Methot trifft drei Mal gegen den Meister

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

François Methot (3), Jason Jaspers und François Bouchard trafen für die Mannheimer Adler beim 5:2 (1:0, 3:2, 1:0)-Heimsieg gegen die Eisbären aus Berlin. Das Team von Dave King legte die Abschlussschwäche ad acta und siegte mit einer starken Leistung auch in dieser Höhe hochverdient. Mulock und Hördler erzielten die Treffer für die Gäste.

In Bestbesetzung traten die Adler zum Duell gegen die Eisbären an, die Kulisse in der ausverkauften SAP ARENA erwartete das spannungsgeladene Match gegen den Deutschen Meister. Die Adler begannen hochkonzentriert, hatten das Spiel im ersten Drittel in der Hand, vorerst noch ohne sich allzu viele hochkarätige Torchancen herauszuarbeiten. Doch die disziplinierte Spielweise zahlte sich aus, eine der vier Überzahlsituationen nutzte François Methot zur 1:0-Führung. Einzig nennenswerte Szene war ein Pfostenschuss durch Andy Roach bei Überzahl der Eisbären.

Wesentlich mehr war im Mittelabschnitt los. In der 22. Minute nutzte Tyson Mulock das erste Powerplay des Drittels zum Ausgleichstreffer, mit seinem platzierten Handgelenksschuss liess er Fred Brathwaite im Tor der Adler keine Chance, der Puck schlug links oben ein. Direkt im Anschluss hatte Frank Mauer die grosse Chance, die Adler erneut in Führung zu bringen, doch im Nachschuss scheiterte er an Rob Zepp im Tor der Berliner. In der 23. Minute scheitert Methot im Alleingang, holt sich aber hinter dem Kasten die Scheibe zurück und versetzt Zepp Bauerntrick - 2:1 für Mannheim.

Acht Minuten später ist Jason Jaspers auf der Jagd nach seinem ersten Saisontreffer, läuft mit der Scheibe alleine auf Zepp zu und scheitert. Nur wenige Sekunden später hält Zepp noch gegen Jason King, den Nachschuss verwandelt dann Jaspers zum 3:1. Endlich - sein erster Treffer! Kurz darauf hat er sein zweites Tor auf dem Schläger, doch wie Methot scheitert Jaspers aus kurzer Distanz am Berliner Goalie.

Die Adler sind am Drücker, machen in Überzahl Druck, doch von der Strafbank kommend schnappt sich Frank Hördler die Scheibe und überwindet Brathwaite zum 3:2 für die Eisbären. Doch kurz vor der Pause sind die Adler wieder da. Ronny Arendt trägt die Scheibe ins Angriffsdrittel, Corbet passt zurück zu Bouchard, der zieht aus dem Hintergrund ab - 4:2.

Exakt eine Minute nach Wiederanpfiff muss Methot am Torraum stehend nur noch dem Schläger hinhalten und trifft zum dritten Mal, die Adler führen 5:2. Glück für den Meister, dass die Adler ihre Konterchancen in den folgenden Minuten nicht nutzen konnten. Die Eisbären waren nur noch in Überzahl gefährlich, doch Fred Brathwaite rettete drei Mal in der 49. Minute gegen die Berliner, kurz darauf verpasste Deron Quint das Adler-Tor nur knapp. So blieb es beim 5:2 für die Kurpfälzer. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter