Mercure Cup: Servette Genf - Krefeld Pinguine 2:3 (2:1, 0:0, 0:2)

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ende gut, alles gut! Zumindest aus Sicht der Krefelder, die noch am letzten Sonntag beim 4:4 gegen den Zweitligisten EV Duisburg nur haarscharf an einer Blamage vorbeischrammten. Auch beim Eröffnungsspiel des Mercure-Cup in Nürnberg sah es lange Zeit danach aus, als sollte die Truppe von Mario Simioni auch im zweiten Spiel der Saison nicht als Sieger vom Eis gehen. Nur allzu wenig lief bei den Schwarz-Gelben zusammen, und darüber hatte der Gegner vom Genfer See in Eric Bertrand einen hochmotivierten Crack, der es den Verantwortlichen seines Ex-Vereins zeigen wollte, dass sie dem franko-kanadischen Arbeiter zu Unrecht keinen neuen Vertrag anboten. Ein ordentlich geführtes Match kam kaum zu Stande, wohl auch unter anderem, da der Unparteiische jede Kleinigkeit abpfiff, auf der anderen Seite jedoch eine grobe Attacke von Bertrand gegen seinen ehemaligen Teamgefährten Justi Kurtz nicht ahndete.



Erst im letzten Drittel bekamen Sascha Seliwanow & Co. die Schweizer besser in den Griff. Zwar scheiterte Steffen Ziesche in der 42. Minute noch kläglich, als er einen “Pass” vom gegnerischen Keeper Reto Pavoni nicht verwertete, aber dann drehten Seliwanow und Brulé die Partie noch um. Beim zweiten Treffer der Krefelder täuschte der junge Adrian Grygiel cool wie ein Routinier einen Schuss an, während dem Endstand ein Unterzahl-Konter von Carsten Gosdeck vorausging. Der Ex-Bad Nauheimer servierte dem bis dahin blassen Steve Brulé die Scheibe maßgerecht auf den Schläger.



Eine kleiner Faustkampf zwischen Seliwanow und dem Genfer Philippe Rytz (klarer Punktsieger der Krefelder) “würzte” noch zusätzlich die alles in allem recht muntere Partie. Auch eine zwischenzeitliche 6:4-Überzahl nutzte den Schweizern nichts, denn jetzt zeigte Markus Janka im Kasten der Krefelder (Robert Müller bereitet sich mit dem Nationalteam auf den World Cup of Hockey vor), dass er bei Bedarf “da” ist.



Tore:
0:1 (5;11) Herperger (Seliwanow), 1:1 (12;36) Bezina (Benoit), 2:1 (17;34) Bertrand (Veuthey), 2:2 (44;16) Seliwanow (Dück), 2:3 (45;16) Brulé

Zuschauer: 500

Strafminuten: Genf 24 + 5 + Spieldauer Rytz + 10 Horak, Krefeld 22 + 5 + Spieldauer Seliwanow

Schiedsrichter: Aumüller (Ottobrunn)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter