Mercure-Cup: Geteilte Punkte, viele Strafen in Regensburg

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 2:2 (0:1, 1:0, 1:1) gegen die Rapperswil-Jona Lakers mussten sich die Straubing Tigers am Samstagabend im Regensburg bei ihrem zweiten Spiel im Rahmen des Mercure-Cup zufrieden geben.



Die Niederbayern trafen vor rund 1.000 Zuschauern von Beginn an auf einen Gegner, der sich auf Augenhöhe präsentierte. Die lauffreudigen Gäste aus der Schweiz zeigten sofort, dass sie nach der Auftaktniederlage am Freitag in Nürnberg den Tigers mit offenem Visier begegnen würden.



So war Markus Janka, der diesmal im Tor der Niederbayern stand, gleich gut beschäftigt. Er musste in der 14. Minute auch den ersten Gegentreffer hinnehmen. Loic Burkhalter stand vor dem Tor goldrichtig. Mit zwei Powerplay-Treffern durch Eric Chouinard (38.) und Darin Olver (42.) schien die Partie zunächst zu Straubings Gunsten zu kippen. Für den Ausgleich und damit die Punkteteilung sorgte zwei Minuten vor Schluss aber dann Stacy Roest mit einem harten Schuss aus der Mitteldistanz.



Für Unterhaltungswert bei den Fans garantierte nicht nur der enge Verlauf, sondern auch die hitzigen Gemüter. Daraus resultierte eine handfeste Auseinandersetzung auf den Spielerbänken, in deren Folge in der 51. Minute bei Straubing Eric Meloche (verletzt), Wade Skolney (10 plus 10) sowie der lauthals protestierende Trainer Bob Manno (Spieldauer) den Ort des Geschehens ebenso verlassen mussten wie der Laker Patrik Svensson (Spieldauer).



Bereits zuvor waren im Laufe des Spiels Chad Bassen (Straubing) und Niklas Nordgren (Rapperswil-Jona) wegen hohem Stock bzw. einem Check vorzeitig in die Kabine geschickt worden.



Tore:

0:1 (13:32) Burkhalter (Siren, Rizzello)

1:1 (37:44) Chouinard (Maloney, Elfring; 4:3)

2:1 (41:32) Olver (Meloche, Lehner; 5:4)

2:2 (58:01) Roest (Berglund)

Strafen:

Straubing - 17 plus Spieldauer Skolney (10+10), Bassen, Manno

Rapperswil-Jona - 25 plus Spieldauer Nordgren, Svensson

Schiedsrichter: Piechaczek (Finning)


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Sonntag 08.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter