Mercure-Cup 2007: Endspiel zwischen Nürnberg und Straubing am Sonntagabend

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neue Seite 1

Auch am zweiten Tag des Nürnberger Mercure-Cups setzten sich die beiden

deutschen Clubs erfolgreich durch. Schon am Nachmittag gelang den Straubing

Tigers ein 4:3-Sieg gegen Rapperswil-Jona. Trevor Gallant war mit einem Treffer

und drei Vorlagen der auffälligste Akteur der Niederbayern.


Im Abendspiel des zweiten Spieltages setzten sich die gastgebenden Sinupret Ice

Tigers in einer spannenden Partie gegen den HC Budweis mit 3:2 durch. Ahren

Spylo war auf Nürnberg Seite der Mann des Tages. Schon nach 58 Sekunden netzte

der kräftige Neuzugang mit einem Direktschuss sehenswert zum 1:0 ein. Dem

Ausgleich der Tschechen gingen zwei Strafzeiten voraus, sodass Sicak bei

doppelter Überzahl von der blauen Linie erfolgreich war. Mit der Pausensirene

war es erneut Spylo, der die Gastgeber wieder in Front brachte - erneut war Leeb

der Vorbereiter.


Im Mittelabschnitt wurde die Partie zusehends intensiver, Budweis drängte auf

den Ausgleich, der ausgerechnet bei eigener Unterzahl gelingen sollte. Gulas

setzte sich auf der linken Seite durch und überwand Patrick Ehelechner zum 2:2.

Zuvor wurde ein Treffer von Petr Fical wegen Torraumabseits von Schiedsrichter

Schimm nicht anerkannt.


Auch im letzten Drittel gingen beide Teams engagiert zu Werke. Den Nürnberger

Siegtreffer erzielte Michel Periard nach einem Zuspiel von Ahren Spylo. In der

Schlussphase versuchten die Gäste aus Budweis den Ausgleich zu erzwingen, aber

weder ein Überzahlspiel noch die anschließende Herausnahme von Keeper Roman

Turek brachte Zählbares.


Beim anschließenden Show-Penaltyschießen kannten die Nürnberger Schützen

keine Gnade mit ihrem Ex-Starkeeper. Leeb, Spylo und Savage ließen dem

Publikumsliebling der Saison 1995/96 keine Chance.


Durch die beiden Siege von Straubing und Nürnberg kommt es am morgigen Sonntag

(18.30 Uhr) zu einem echten Endspiel um den Mercure-Cup 2007. Schon am

Nachmittag (15 Uhr) stehen sich Budweis und Rapperswil in der Arena Nürnberger

Versicherung gegenüber.


Tore:

1:0 (00.58) Spylo (Leeb)

1:1 (15.07) Sicak (Kurka, Sailer) 5:3

2:1 (20.00) Spylo (Leeb, King) 5:4

2:2 (35.10) Gulas (Kveton) 4:5

3:2 (50.47) Periard (Spylo)


Strafen: Nürnberg 18 min. - Budweis 20 min.

Schiedsrichter: Schimm

Zuschauer: 3420



Straubing Tigers - Rapperswil-Jona Lakers 4:3

Tore:

0:1 (03.17) Friedli (Roest)

1:1 (10.09) Gallant (Dunham)

2:1 (13.28) Bader (Dunham, Gallant) 5:4

2:2 (21.05) Schefer (Fischer)

3:2 (22.48) Severson (Chouinard, Gallant) 5:4

3:3 (24.42) Czerkawski (Reuille)

4:3 (53.23) Trew (Gallant)


Strafen: Straubing 12 min. - Rapperswil 20 min. plus 10 Friedli

Schiedsrichter: Aumüller

Tabelle:

1. Nürnberg       4 Punkte - 7:2 Tore

2. Straubing       4 Punkte - 8:5 Tore

3. Budweis        0 Punkte - 4:7 Tore

4. Rapperswil    0 Punkte - 3:8 Tore


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter