Mercure-Cup 2006: Nürnberg vs Prag 4:4

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im zweiten Spiel des Nürnberger Mercure-Cups 2006 trennten sich das

tschechische Spitzenteam von Slavia Prag und die gastgebenden Sinupret Ice

Tigers am Ende von 60 unterhaltsamen Minuten 4:4-Unentschieden.


Nachdem sich beide Teams im ersten Drittel ausgeglichen und torlos

neutralisierten, übernahmen die Gäste im zweiten Drittel zunächst die

Initiative. Dies wurde in der 28. Minute belohnt, als Kadlec mit einem Schuss in

Überzahl den bis dahin starken Nürnberger Keeper Labbé zum 1:0 überwand.

Aber nur 13 Sekunden später war Greg Leeb mit dem Ausgleich zur Stelle. Nach

Zuspiel von Rückkehrer Martin Jiranek traf der Toptorschütze der bisherigen

Vorbereitung genau in den Winkel - 1:1.


Jetzt waren die Ice Tigers besser im Spiel und gingen in Führung: Nach Pollocks

Schuss in Überzahl setzte der heute offensiv starke Verteidiger Stefan Schauer

konsequent nach und wurde belohnt. Unmittelbar vor der zweiten Pausensirene fiel

dann sogar das 3:1 als Schauer abzog und Jiranek die Scheibe wohl noch

abfälschte.

Im Schlussabschnitt wurde die Partie dann richtig spannend und interessant,

nachdem die Tschechen nach Vlasaks Anschlusstreffer im Nachschuss durch zwei

Sonntagsschüsse in den Winkel die Partie zu ihren Gunsten drehen konnten.

Dlouhy und Divisek trafen millimetergenau zur 4:3-Führung. Als Ice Tigers Coach

Benoit Laporte in der Schlussminute bei Überzahl dann seinen Keeper vom Eis

nahm, gelang Stefan Schauer doch noch der Ausgleich.


Im abschließenden Penaltyschießen, das jedoch nicht in die Turnierwertung

eingeht, behielt Slavia die Oberhand. Am Samstag stehen sich Prag und Ingolstadt

(15 Uhr), sowie die Ice Tigers und die Kölner Haie (18.30 Uhr) gegenüber.

Tore:

0:1 (27.29) Kadlec (Sipila) 4:3

1:1 (27.42) Leeb (Jiranek, Polaczek) 4:4

2:1 (35.53) Schauer (Pollock, Leeb) 5:4

3:1 (39.59) Jiranek (Schauer, Brennan)

3:2 (48.13) Vlasak (Zizka) 5:4

3:3 (51.09) Dlouhy (Sup)

3:4 (58.55) Divisek (Sup)

4:4 (59.38) Schauer (Pollock, Leeb) 6:4


Strafen: Nürnberg 16 min. - Slavia 28 min.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter