Mercure-Cup 2006: Nürnberg vs Prag 4:4

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im zweiten Spiel des Nürnberger Mercure-Cups 2006 trennten sich das

tschechische Spitzenteam von Slavia Prag und die gastgebenden Sinupret Ice

Tigers am Ende von 60 unterhaltsamen Minuten 4:4-Unentschieden.


Nachdem sich beide Teams im ersten Drittel ausgeglichen und torlos

neutralisierten, übernahmen die Gäste im zweiten Drittel zunächst die

Initiative. Dies wurde in der 28. Minute belohnt, als Kadlec mit einem Schuss in

Überzahl den bis dahin starken Nürnberger Keeper Labbé zum 1:0 überwand.

Aber nur 13 Sekunden später war Greg Leeb mit dem Ausgleich zur Stelle. Nach

Zuspiel von Rückkehrer Martin Jiranek traf der Toptorschütze der bisherigen

Vorbereitung genau in den Winkel - 1:1.


Jetzt waren die Ice Tigers besser im Spiel und gingen in Führung: Nach Pollocks

Schuss in Überzahl setzte der heute offensiv starke Verteidiger Stefan Schauer

konsequent nach und wurde belohnt. Unmittelbar vor der zweiten Pausensirene fiel

dann sogar das 3:1 als Schauer abzog und Jiranek die Scheibe wohl noch

abfälschte.

Im Schlussabschnitt wurde die Partie dann richtig spannend und interessant,

nachdem die Tschechen nach Vlasaks Anschlusstreffer im Nachschuss durch zwei

Sonntagsschüsse in den Winkel die Partie zu ihren Gunsten drehen konnten.

Dlouhy und Divisek trafen millimetergenau zur 4:3-Führung. Als Ice Tigers Coach

Benoit Laporte in der Schlussminute bei Überzahl dann seinen Keeper vom Eis

nahm, gelang Stefan Schauer doch noch der Ausgleich.


Im abschließenden Penaltyschießen, das jedoch nicht in die Turnierwertung

eingeht, behielt Slavia die Oberhand. Am Samstag stehen sich Prag und Ingolstadt

(15 Uhr), sowie die Ice Tigers und die Kölner Haie (18.30 Uhr) gegenüber.

Tore:

0:1 (27.29) Kadlec (Sipila) 4:3

1:1 (27.42) Leeb (Jiranek, Polaczek) 4:4

2:1 (35.53) Schauer (Pollock, Leeb) 5:4

3:1 (39.59) Jiranek (Schauer, Brennan)

3:2 (48.13) Vlasak (Zizka) 5:4

3:3 (51.09) Dlouhy (Sup)

3:4 (58.55) Divisek (Sup)

4:4 (59.38) Schauer (Pollock, Leeb) 6:4


Strafen: Nürnberg 16 min. - Slavia 28 min.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...