Meisterspieler Adrian Grygiel kehrt nach Krefeld zurückNeuzugang aus Augsburg

Zurück in Krefeld: Adrian Grygiel. (Foto: dpa/picture alliance)Zurück in Krefeld: Adrian Grygiel. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Es ist damals mein drittes Jahr in der DEL gewesen und wir hatten eine tolle Mannschaft mit sehr guten Führungsspielern. Eine Saison mit unglaublichen Momenten und unvergessenen Finalspielen gegen die Haie“, erinnert sich der damals 19-Jährige an die letzte Krefelder Meisterschaft zurück.

Drei Jahre später, im April 2006, verließ Adrian Grygiel die Pinguine nach 304 DEL-Spielen in Richtung Nürnberg. Auf sechs Jahre Nürnberg folgte ein schwieriges Jahr in Wolfsburg, ein kurzes Gastspiel in Duisburg und seit 2013 dreieinhalb Jahre in Augsburg. „Vor elf Jahren habe ich mich entschlossen aus Krefeld wegzugehen und in dieser Zeit viel erlebt. Obwohl ich mich in Augsburg in den letzten dreieinhalb Jahren wohl gefühlt habe, ist es mein Wunsch gewesen wieder nach Krefeld zurückzukehren. Ich freue mich wieder ein Pinguin zu sein und werde meinen Teil zu einer erfolgreichen Saison beitragen“, so der Rückkehrer weiter. Mittlerweile blickt Grygiel auf die Erfahrung von 839 DEL-Spielen (112 Tore und 141 Vorlagen) zurück.

„Adrian ist ein schneller Außenstürmer, der über einen guten Schuss verfügt und mit seiner Erfahrung ein wichtiger Spieler für uns sein wird. Seine Familie lebt in Krefeld und Krefeld ist seine Heimat. Daher ist es auch nicht schwer gewesen ihn von einer Rückkehr zu überzeugen. Wir haben uns auf einen Zweijahresvertrag mit ihm geeinigt“, erklärt Sportdirektor Matthias Roos. Adrian Grygiel wurde in Kattowitz geboren und kam als Zehnjähriger nach Krefeld, wo er auch sämtliche Nachwuchsmannschaften des KEV 81 durchlief. Für Deutschland nahm er an einer U18- und an zwei U20-Weltmeisterschaften teil.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...