Meister startet Mission Playoff-Qualifikation

Lesedauer: ca. 1 Minute

Fast pünktlich, mit dem Abflug der Lufthansa-Maschine LH 189

um 16:35 Uhr vom Flughafen Berlin Tegel nach Frankfurt/Main, begann für den

Eishockeymeister 2005 und 2006, den Eisbären Berlin, die Mission

Playoff-Qualifikation. Wie schon in den Jahren zuvor wollen die

Verantwortlichen der Eisbären nichts dem Zufall überlassen und reisen bereits

am Vortag der ersten Begegnung zu den Frankfurt Lions. Das erspart Stress und

Zeitdruck am Spieltag, außerdem kann bereits am späten Vormittag das Eis der Frankfurter

Eishalle getestet werden.

Mit an Board sind bis auf die Verletzten Stefan Ustorf und

Christoph Gawlik alle Spieler, so dass Coach Pierre Pagé spätestens am Freitag

Abend die Qual der Wahl haben dürfte, welcher überzählige Ausländer das Spiel aus

dem Kabinentunnel heraus beobachten muss. Entschieden hat sich Pagé allerdings

schon bei der Torhüterfrage, nur schweigt er sich darüber noch aus: „Wir wollen

Frankfurt nicht alles vorher sagen.“
Alles andere als ein Einsatz von Youri Ziffzer wäre aber

eine große Überraschung.

Ziffzer selber gibt sich vor den wichtigen Spielen gewohnt

locker. Der junge Keeper ist psychisch stabil und sich seiner Aufgabe deutlich

bewusst. Auch mit der aufgelegten Bürde von Pierre Pagé, der ihn unter der

Woche zum Schlüsselspieler erklärte, weiß der 20-jährige gut umzugehen. Und in

der Tat, sollte Ziffzer seine Form vom Eisbären-Gastspiel am 21.12.06 in

Frankfurt wieder finden, stünden die Hessen mit Sicherheit wieder vor einem

großen Problem. Damals parierte Ziffzer bei dem 5:2 Sieg der Berliner 30 von 32 Schüssen.

„Worte sind genug gewechselt, jetzt ist die Zeit der Taten!“,

sagte Pagé kurz vor dem Abflug nach Frankfurt. Eine weise Aussage, sollen die

Spieler doch lieber durch Leistung überzeugen, statt sich erklären zu müssen.

Eine genaue Analyse gibt es ab Freitag Vormittag im Playoff-Check:

Eisbären Berlin auf www.hockeyweb.de

(ovk/mac)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter