Meister Eisbären Berlin stürzt Tabellenführer Kölner HaieDEL-Spieltagscheck
Foto: Andreas DickKölner Haie – Eisbären Berlin 0:3
Nach einem torlosen ersten Drittel drehten die Berliner im Mitteldrittel so richtig auf und ließen durch Treffern von André Rankel, Laurin Braun und Jens Baxmann den Haien keine Chance. Im letzten Drittel war es die Defensive, die bei den Berlinern überzeugte. Die Haie verlieren ihre dritte Heimpartie binnen der letzten vier Heimspiele.
EHC Red Bull München – Augsburger Panther 5:0
Feiertag in München. Der EHC Red Bull München schlug die Augsburger Panther mit 5:0. Bei diesem Spiel hatten Münchens NHL-Lockout-Spieler für einen Anstand nach Maß. Bereits nach 40 Sekunden konnte Paul Statsny bei seinem Heimdebüt den ersten Treffer markieren. Assistiert von Blake Wheeler. Die Idealzündung für das bayrische Derby, dem Lubor Dibelka, Martin Buchwieser, Bryan Adams sowie Wheeler durch die weiteren Tore den Stempel aufdrückten.
Iserlohn Roosters – Düsseldorfer EG 3:2
Enger dagegen ging es im NRW-Derby zu. Den Führungstreffer der Roosters durch Tobias Wörle konnte Düsseldorfs Daniel Kreutzer im Mittelabschnitt durch ein Unterzahltreffer ausgleichen. Aber die Sauerländer wussten durch Michael Wolf und erneut Wörle eine schnelle Antwort im doppelten Sinne. Den Anschluss gelang noch einmal Niki Mondt in der 43.Spielminute – danach gab es nichts Zählbares mehr.
Thomas Sabo Ice Tigers – ERC Ingolstadt 3:4 n.V.
Noch enger ging es im zweiten bayrischen Derby zu. Hier benötigten die beiden Mannschaften die Verlängerung, um einen Sieger zu ermitteln. Typisch in dieser Partie war, dass immer das Gästeteam in Sachen Tore vorlegte, die Ice Tigers die Treffer immer egalisierte. Den Schlusspunkt setzte Joe Motzko mit dem Sudden Victory – den konnten die Gastgeber nicht mehr ausgleichen.
Krefeld Pinguine – Grizzly Adams Wolfsburg 2:1
Knapper Sieg der Pinguine gegen Wolfsburg. Dabei lief es zunächst zu Gunsten der Grizzly Adams, als Sebastian Furchner in der 11.Spielminute die Führung erzielte. Allerdings kamen die Seidenstädter im Mittelabschnitt durch einen Treffer von Andreas Driendl wieder zurück ins Spiel, den entscheidenden Treffer setzte Neuzugang Adam Courchaine in Überzahl in der 52.Spielminute.
Straubing Tigers – Hannover Scorpions 2:1
Straubing besiegt den Hannover-Fluch. Am 16.Januar 2009 konnten die Tigers zum letzten Mal ein Heimspiel gegen die Hannover Scorpions gewinnen. Heute waren es Daniel Sparre sowie Tyler Beechey, die „den Bock umgestossen“ haben. Der Anschlusstreffer von Ivan Ciernik, zwei Sekunden vor Spielende war letztendlich nur Makulatur.
Adler Mannheim – Hamburg Freezers 5:3
Spannendes Spiel in Mannheim, wobei die Freezers anscheinend ihr Pulver schon im ersten Drittel schon verschossen hatten. Jedenfalls sahen nach Toren von Matt Roy, Matt Pettinger und Rob Collins die Freezers schon fast wie der Sieger aus. Doch zeigten die Adler gute Comeback-Qualitäten. Ein Hattrick von Yanick Lehoux sowie Tore durch Markus King und Craig MacDonald drehten die Partie und machten die Gastgeber zum Sieger der Partie - und zum Tabellenführer