Mein Ziel: Gesund werden!Stefan Ustorf

Lesedauer: ca. 1 Minute

Hartmut Nickel, der nach seiner gut überstandenen zweiten Herzoperation das DEL-Spiel zwischen seinen Eisbären und den Scorpions ebenfalls aus einer Loge der o2 World verfolgte, griff sich Ustorf kurzerhand und startete mit ihm gemeinsam „die Welle“, die von den Fans in der Kurve dankbar aufgenommen wurde. Nickel, in der Eisbären-Gemeinde liebevoll „Papa Bär“ genannt, befindet sich eigenem Bekunden nach auf bestem Wege, in den Play-off an seinen angestammten Platz hinter der Bande zurück zu kehren. Für Stefan Ustorf ist an ein Comeback nicht zu denken. Sein Ziel ist elementarer Natur, es heißt schlicht: „Gesund werden!“ Die Folgen zweier in der Saison 2011/12 kurz aufeinanderfolgend erlittener Gehirnerschütterungen spielen dem Vorzeige-Profi nach wie vor übel mit. Bis kommenden Donnerstag oder Freitag hält sich der gebürtige Kaufbeurer für Untersuchungen an der Unfallklinik Marzahn in Berlin auf.

„Ich hätte niemals gedacht, wie schlecht es mir geht, wenn ich nicht trainieren kann“, beschrieb der 39-Jährige nach dem Eisbären-Spiel letzten Sonntag gegen Wolfsburg seine derzeitig schwierige gesundheitliche Situation. „Im Prinzip hat sich nichts geändert seit dem letzten Mal. Zu den ewigen Kopfschmerzen melden sich andere alte Verletzungen, weil ich nichts tun kann. Mein Körper zerfällt“, gibt Ustorf ungeschönt Auskunft über seine Verfassung und wie sehr ihn die fehlenden Fortschritte belasten. Bereut er angesichts des hohen Preises seine 21 Jahre als Eishockeyprofi: „Bis jetzt noch nicht. Ich muss positiv in die Zukunft blicken und darauf hören, was mir die Ärzte sagen.“

Stefan Ustorf gilt als charismatischer Kämpfer, der nicht aufgibt. Durch dieses Attribut verdiente er sich im Laufe seiner langen Karriere Respekt und Anerkennung von Mitspielern und Gegnern gleichermaßen und nicht zuletzt die Verehrung der Fans, die ihm ungebrochen entgegen gebracht wird. Es schallte kraftvoll aus der Eisbären-Fankurve hinauf zu Stefan Ustorf in die Loge: „Ustorf! Hooligan!“ … und meinte wohl auch: Kämpfen und Siegen!


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...