McLlwain verlängert in Köln

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Kapitän bleibt an Bord. Haie-Stürmer Dave

McLlwain und der KEC haben sich darauf geeinigt, weiter zusammen zu arbeiten.

Der 39jährige Kanadier unterzeichnete am Montag einen Vertrag über eine weitere

Saison bis zum Jahr 2008. Damit geht McLlwain im kommenden Sommer bereits in

sein achtes Jahr bei den Haien und seine insgesamt 21. Profisaison.

 

McLlwain ist der dienstälteste ausländische Profi

beim KEC. Er bestritt bislang 366 DEL-Spiele im Haie-Trikot und sammelte dabei

356 Scorerpunkte (120 Tore, 236 Vorlagen). 2003, 2004 und 2006 war McLlwain

Topscorer beim KEC, auch aktuell führt der Mittelstürmer mit 32 Punkten die

teaminterne Wertung an. 2002 wurde er mit den Haien Meister, von 2003 bis 2006

stand er vier Mal in Folge im DEL-All-Star-Team, 2004 wurde er zum „besten

Mittelstürmer der DEL“ und von den KEC-Fans zum „Haie-Spieler der Saison“

gewählt.

 

„Die Vertragsverlängerung war reine Formsache.

McLlwain ist ein vorbildlicher Führungsspieler. Er spielt auf konstant hohem

Nivau“, kommentiert Haie-Manager Rodion Pauels die

Unterschriften.



Die Haie müssen erneut auf Mirko Lüdemann verzichten.

Der Haie-Verteidiger zog sich beim Heimspiel am Sonntag gegen Straubing einen

neuen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu. Zusätzliche Probleme im Bereich der

Lendenwirbelsäule erlauben derzeit keinen Trainingseinsatz. Mit dem Team der

MediaPark Klinik wird sich Lüdemann eine Woche lang Reha-Maßnahmen unterziehen.

Wann er wieder einsatzbereit ist, ist derzeit noch offen.

 


Familie Gavey freut sich über ihr drittes Kind. Am

Samstag brachte Jennifer, die Ehefrau von KEC-Spieler Aaron Gavey, die kleine

Elisabeth zur Welt. Das neue Schwesterchen von Olivia (3) und Joshua (5) wog bei

der Geburt 3.200 g (bei 48 cm) und ist ebenso wohlauf wie ihre Mutter. 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...