Matte Eisbären unterliegen ScorpionsHannover - Berlin 4:1

Tim Richter erzielte den zweiten Treffer der Scorpions im Spiel gegen Berlin. (Foto: Martin Hebgen - www.stock4press.de)Tim Richter erzielte den zweiten Treffer der Scorpions im Spiel gegen Berlin. (Foto: Martin Hebgen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Terminplan meinte es gut. Nicht mit den Eisbären, sondern mit den Hannover Scorpions, denn diese hatten 24 Stunden mehr Regenerationszeit als die Eisbären und das machte sich bemerkbar. Das 1:5 von Düsseldorf sollte unbedingt als Ausrutscher angesehen werden. Scorpions-Trainer Igor Pavlov hatte sogar nach der Begegnung in  Düsseldorf bemängelt, dass ihm die Einstellung seiner Mannschaft nicht sehr gefallen habe.  Diese Meinung wollte das Team nach dem 4:1 revidiert wissen und es war ihr gelungen. Allerdings wurde es, und das war nicht anders zu erwarten, ein hartes Stück Arbeit bis zum Erfolg. Die Gastgeber mussten nämlich auf nicht weniger als sechs Stammspieler verzichten, als da waren Stephan Daschner (Schultereckgelenkverletzung), Andreas Morczinietz und Gerrit Fauser (Gehirnerschüttung), Denis Shvidki (Knieverletzung) sowie Robin Thomson und Stephan Wilhelm (Grippe).

Der Start war verheißungsvoll für die Eisbären. Bereits nach 45 Sekunden durften sie Powerplay spielen und das gleiche vier Minuten später, heraus kam nicht sehr viel. Die Scorpions-Defensive handelte schnell und effektiv, machte ihrem Keeper Greiss das Leben leicht. Kurz darauf hatte Tallackson die große Chance, bolzte aber die Scheibe in einer 2:1 Situation über die Latte.  Auch im weiteren Drittelverlauf hatten die Eisbären leichte optische Vorteile, auch ein paar gute Möglichkeiten, aber es blieb beim leistungsgerechten 0:0.

Das Spielgeschehen zog im zweiten Drittel an, wurde intensiver. Zuerst mussten die Scorpions bei einer Tallackson-Strafe verteufelt aufpassen, trotz der Überlegenheit nicht das 0:1 zu kassieren, als Rankel knapp vorbei zielte. Wie man es besser macht, demonstrierte zwei Minuten später Nationalverteidiger Andy Reiss (26.), als er mit einem trockenen Schuss vom Bullypunkt Berlins Keeper Sebastian Elwing überwand.  Die Gäste waren geschockt und ließen sich von Ivan Ciernik fast noch das 0:2 einschenken, aber die Schiedsrichter verweigerten nach längerer Beratung dem Treffer die Anerkennung.  Das Spiel wurde von beiden Seiten noch straffer geführt und in der 39. Minute konnten die heimischen Fans wieder jubeln, als Tim Richter mit seinem zweiten Saisontor auf 2:0 erhöhte. Sollte dies die Vorentscheidung gewesen sein? Nein, denn praktisch im Gegenzug, mit Powerplay-Vorteil, bediente Florian Busch Darin Olver und dieser versenkte per Direktabnahme die Scheibe zum Anschlusstor.

Das dritte Drittel sah dann vor allem in den ersten zehn Minuten ein überlegenes Berliner Team, das mit seinen letzten Kraftreserven den Ausgleich erzwingen wollte, jedoch an der hannoverschen Defensive verzweifelte. Mit dem physischen Nachlassen kamen dann auch wieder die Scorpions gefährlich vor den Kasten von Sebastian Elwing und in der 56. Minute erzwang Martin Hlinka mit dem 3:1 die Vorentscheidung.  Zwar nahm Eisbären-Coach Don Jackson 58 Sekunden vor Ende noch seinen Keeper vom Eis, aber diese verzweifelte Maßnahme gipfelte in einem Empty-Netter, erzielt von Sergej Janzen (60.), dem wie zuvor Andy Reiss somit das erste Saisontor geglückt war.

Keeper Thomas Greiss in seinem vermutlich letztem Spiel für die Scorpions: „Die Mannschaft hat hart gearbeitet, war stark in der Defensive und vorne fielen zum richtigen Zeitpunkt die Tore. Eine gute Leistung.“


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter