Matt Climie bleibt ein TigerNeuer Jahresvertrag

Matt Climie bleibt bei den Straubing Tigers. (Foto: Imago)Matt Climie bleibt bei den Straubing Tigers. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Als Matt und ich kürzlich das Jahresabschlussgespräch führten, war ich überrascht, dass er von der ersten Sekunde an bekräftigte, unbedingt bei uns bleiben zu wollen“, teilt Jason Dunham erfreut mit. „Dieser eindeutigen Ansage wollten wir uns keinesfalls verschließen“, verrät der sportliche Leiter mit einem Augenzwinkern. Dass die Aussage des Linksfängers für die Tigers-Verantwortlichen überraschend kam, hängt vor allem mit den grandiosen Leistungen von Matt Climie zusammen. Selbige dürften der zahlungskräftigen Konkurrenz in Europa sowie Nordamerika nicht entgangen sein. „Deshalb mussten wir mit einem Abgang unserer Nummer Eins nahezu rechnen“, erklärt Dunham weiter. „Dass dem nun keinesfalls so ist, macht mich, stellvertretend für die komplette Organisation, unheimlich stolz“, erklärt der 46-jährige abschließend.

Die Straubing Tigers waren im Sommer 2015 die erste Europastation des Goalies. Die Umstellung auf die größere Eisfläche und die damit verbundene Spielweise meisterte der 33-jährige auf Anhieb bravourös. Matt Climie bleibt, selbst im Falle des Misserfolgs, immer seiner Linie treu und arbeitet hart sowie beständig.

Unter den beständigsten Torhütern der Deutschen Eishockey-Liga (Hauptrunde) sind nur deren vier mit über 40 „tatsächlichen“ Einsätzen zu finden. Diesem Kreis gehört auch Matt Climie an. Er weist mit 91,3 Prozent Fangquote, legt man seine 42 Spiele zugrunde, einen äußerst beeindruckenden Wert auf,  nur knapp geschlagen von Mathias Niederberger (DEG, 42 Spiele, 93 %), Gustaf Wesslau (Köln, 45, 92,8) und Petri Vehanen (Berlin, 47, 91,8). Zudem gelangen ihm zwei Shutouts, außerdem gewann er mit Team Kanada den renommierten Spengler-Cup in Davos.

Matt Climie erhält einen Jahresvertrag und bildet 2016/17 mit Dimitri Pätzold das Torhüterduo der Gäubodenstädter.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter