Matt Bailey komplettiert Kader des ERC IngolstadtKanadier kommt von Mora IK

Matt Bailey wechselt aus der schwedischen SHL zum ERC Ingolstadt.  (picture alliance/TT NEWS AGENCY)Matt Bailey wechselt aus der schwedischen SHL zum ERC Ingolstadt. (picture alliance/TT NEWS AGENCY)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Matt kann sowohl Center als auch Außenstürmer spielen und hat auf beiden Positionen viel Erfahrung. Das war uns wichtig. Ich habe ihn sowohl in Nordamerika als auch in Schweden spielen sehen und er wird uns mit seiner Spielweise gut zu Gesicht stehen“, sagt Sportdirektor Larry Mitchell. Der in Oakbank (Kanada) geborene Stürmer begann seine Karriere an der University of Alaska-Anchorage, wo er in seinen letzten beiden Spielzeiten zum Kapitänszirkel gehörte. Nachdem er 2014 das College verlassen hatte, unterschrieb er einen Einstiegsvertrag beim NHL-Club Anaheim Ducks. Zum Einsatz kam er allerdings beim Farmteam der Kalifornier in der AHL.

Seine ersten Schritte in Europa machte der 28-Jährige 2017 mit seinem Wechsel zu Mora IK. Beim damaligen schwedischen Zweitligisten trug er mit 15 Scorer-Punkten in 16 Spielen sofort maßgeblich zum Aufstieg in die SHL bei. Insgesamt 103 Spiele bestritt er in den vergangenen beiden Spielzeiten in der schwedischen Eliteliga. In der abgelaufenen Saison absolvierte er 46 Spiele in denen er 22 Punkte (13 Tore, 9 Vorlagen) sammelte. „Matt war in Mora zuletzt zwei Jahre Assistenzkapitän. Dieses Amt in Schweden so schnell übertragen zu bekommen ist selten und zeugt von seinen Führungsqualitäten“, charakterisiert Mitchell den 185 cm großen und 89 Kilogramm schweren Bailey.

Beim ERC soll der Linksschütze ebenfalls vorangehen und mit seinen Qualitäten als Power Forward überzeugen. „Er ist eher Torschütze als Passgeber, spielt seiner Größe entsprechend körperlich und fährt seine Checks zu Ende“, beschreibt Mitchell den letzten Neuzugang des Sommers. Mit der Verpflichtung Baileys sind die Kaderplanungen beim ERC Ingolstadt abgeschlossen.

ERC Ingolstadt – Kader für die Saison 2019/20 (Stand: 22.07.2019)

Tor: Jochen Reimer, Timo Pielmeier

Verteidigung: Fabio Wagner, Colton Jobke, Ville Koistinen, Dustin Friesen, Maury Edwards, Sean Sullivan, Simon Schütz, Garret Pruden.

Sturm: Jerry D’Amigo, Mike Collins, Brett Olson, Petr Taticek, Tim Wohlgemuth, Darin Olver, Brandon Mashinter, David Elsner, Mirko Höfflin, Kris Foucault, Hans Detsch, Wayne Simpson, Colin Smith, Matt Bailey.




Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter