Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger PantherRekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser

(Foto: dpa) (null)(Foto: dpa) (null)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ab  dem 1. Mai wird Keller als Teammanager auf Duanne Moeser folgen. Clublegende Moeser wird künftig auf eigenen Wunsch kürzertreten, den Panthern aber in anderer Funktion erhalten bleiben.

Insgesamt 228 Mal in elf Spielzeiten hütete Keller, der seine Laufbahn im Nachwuchs des Augsburger EV startete, das Tor der Augsburger Panther. In der abgelaufenen Saison löste er damit Dennis Endras als Rekordtorhüter des DEL-Clubs ab. Seine ersten vier Spiele im deutschen Oberhaus bestritt der gebürtige Augsburger in der Saison 2009/10 im Trikot der Eisbären Berlin. 2011 und 2012 wurde er im Trikot des EC Bad Nauheim in der Oberliga zum Torhüter des Jahres gewählt, 2016 gewann er mit den Kassel Huskies als Playoff-MVP die Zweitligameisterschaft. Für die Augsburger Panther stand er viermal in der CHL zwischen den Pfosten.

Markus Keller, der immer ein herausragender Teamkollege und ehrgeiziger Sportler war: „Ich durfte eine DEL2-Meisterschaft mit Kassel feiern, mit dem AEV bis in Spiel 7 des DEL-Halbfinals vordringen und in der CHL gegen die besten Clubs Europas spielen. Erst mit zehn Jahren habe ich mit dem Eishockey angefangen und hätte mir nie erträumen lassen, dass ich eines Tages auf eine lange Profikarriere zurückblicken kann. Ich darf stolz behaupten, dass ich immer alles gegeben und mein Herz auf dem Eis gelassen habe. Niemals hätte ich das ohne meine unzähligen Weggefährten geschafft. Vielen Dank an alle Teamkollegen, Trainer, Betreuer, Physios, Ärzte und Vereinsmitarbeiter, mit denen zusammen ich die Leidenschaft für diesen Sport teilen und Siege feiern durfte. Ein besonderer Dank geht an meine Familie, die all die Zeit hinter mir stand. Meine künftige Frau und meine Tochter waren meine größten Supporter. Danke an all die Fans, die mich immer unterstützt oder sogar das Trikot mit der 35 und meinem Namen getragen haben. Es war mir eine Ehre. Ich bin froh, meine Liebe zum Eishockey nun in anderer Position für meinen Herzensclub leben zu dürfen.“

Mit dem Karriereende von Markus Keller konnte die Geschäftsführung Duanne Moesers Wunsch entsprechen, künftig kürzerzutreten und den Generationswechsel auf der wichtigen Position des Teammanagers so gemeinsam einzuleiten. Den Panthern bleibt Moeser als Markenbotschafter weiter erhalten: „Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, mein berufliches Pensum herunterzufahren. In unseren Augen war Markus immer mein legitimer Nachfolger. Mit seinem Entschluss, die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen, kann ich mich nun anderen Aufgaben innerhalb des Clubs widmen. Ich gratuliere Kells zu einer tollen Karriere und wünsche ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Er wird es gut machen.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...

Drei Spieler kommen aus Salzburg
Ex-NHL-Spieler Murphy und zwei U20-Nationalspieler wechseln nach München

Der EHC Red Bull München hat ein Meister-Trio aus Salzburg unter Vertrag genommen. Ex-NHL-Spieler Ryan Murphy und die beiden deutschen U20-Nationalspieler Philipp Kr...

Stürmer macht weiter
Tyler Boland geht in dritte Saison bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Tyler Boland um ein weiteres Jahr verlängert. Der 28-Jährige geht damit in seine dritte Saison am Seilersee...

Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter