Mark Cundari wechselt aus Berlin nach KrefeldVerteidiger kommt aus Berlin

Mark Cundari im Trikot der Augsburger Panthern (picture alliance)Mark Cundari im Trikot der Augsburger Panthern (picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 29-jährige Verteidiger wechselt aus Berlin an die Westparkstraße und hat in den vergangenen drei Jahren für die Eisbären und die Augsburger Panther 112 Spiele in der DEL bestritten. Dabei konnte er 23 Tore erzielen und 47 Vorlagen geben. „Mark ist ein intelligenter und spielstarker Verteidiger, der im Defensivverhalten stabil ist und über viel Offensivpotential verfügt. Insbesondere in Überzahlsituationen wird er für uns sehr wertvoll sein“, freut sich Cheftrainer Brandon Reid über die Einigung mit dem 177 cm großen und 88 kg schweren Kanadier, der mit „Team Canada“ 2015-2016 am Spengler Cup in Davos teilgenommen hatte.

Nach vier erfolgreichen Jahren (2006-2010) in der OHL, zwei Meisterschaften und zwei CHL Memorial Cup Titeln mit Windsor Spitfires, ging es für Mark Cundari direkt in die AHL. Zwischen 2010 und 2016 absolvierte er dort 322 Spiele, erzielte 42 Tore, gab 97 Vorlagen, sammelte 435 Strafminuten und kam auf einen Wert von +2 in der +/- Statistik. Hinzu kommen weitere 12 Spiele (1 Tor und 3 Vorlagen) in den Playoffs. In der Spielzeit 2012/ 2013 nahm er am „AHL All-Star Game“ teil und 2016 gewann er mit den Lake Erie Monsters den Calder Cup. Für die Calgary Flames kam der Linksschütze zu 8 Einsätzen (1 Tor und 2 Vorlagen) in der NHL. „Eine Knieverletzung beendete die letzte Saison in Berlin frühzeitig. Mittlerweile ist alles gut geheilt, ich befinde mich im Training und liege voll im Zeitplan. Daher freue ich mich umso mehr auf Krefeld und den Saisonstart im August. Von mir aus könnte es morgen schon wieder losgehen“, so die Worte von Mark Cundari.

Die Defensivabteilung der Pinguine ist damit so gut wie komplett. Mit Mark Cundari und Tom-Eric Bappert stehen zwei Neuzugänge fest. Die Verträge mit Alex Trivellato, Garrett Noonan, Torsten Ankert, Phillip Bruggisser und Mike Schmitz wurden verlängert. Philip Riefers ist zukünftig als Verteidiger eingeplant und Tom Schmitz kehrt nach einem Jahr in Herne zurück an die Westparkstraße. Somit steht auch fest, dass James Bettauer Krefeld verlassen wird.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter