Marius Garten: "Berlin war eine Bauchentscheidung"
Für den Berliner Marius
Garten ging gestern ein Traum in Erfüllung. Der 18-jährige erzielte seinen
ersten Treffer in Deutschlands höchster Spielklasse, der DEL. Sein Tor zum 5:0
gegen die Augsburger Panther war zwar nicht gerade ein spektakuläres Tor, aber
das ist in diesem Moment mit Sicherheit egal.
Dabei zeichnete es sich zum
Beginn der Saison gar nicht ab, dass Garten schon so früh an die Tür des
DEL-Teams klopft, werden doch Spielern wie Elia Ostwald oder Constantin Braun mit
einem höheren Karrierepotenzial eingeschätzt. Beide spielten allerdings am
Freitag mit den Eisbären Juniors in Füssen, und brachten eine bittere 1:6
Niederlage mit ins Sportforum.
Marius Garten ist nicht neu
in Berlin, er ist sogar in der Hauptstadt geboren. Seine Wege führten ihn über
die Berlin Young Capitals, mit denen er 2003 Deutscher Schülermeister wurde, in
die Talentschmiede der Jungadler in Mannheim. Hier kam er zu zwei weiteren
Meisterschaften in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL).
Vielleicht mangels
Perspektiven, die viele der Jungadler nach dem altersbedingten Ausscheiden aus
dem Team haben, wechselte Garten im letzten Sommer zurück nach Berlin, diesmal
aber zu den Eisbären. Für ihn war es eine „Bauchentscheidung“, mit dem Aspekt,
dass er ja zurück in seine Heimatstadt komme. Eingliederungsprobleme, vor Allem
in das Eisbären-Farmteam, den Eisbären Juniors, hatte er auch nicht. „Ich kenne
ja viele schon aus meinen alten Zeiten hier, und mit einigen spielte ich auch
schon im Team Berlin zusammen!“, sagte Garten bereits im Sommer zu Hockeyweb.
Auch neben dem Eis ist Marius
Garten aktiv. Er besucht, nur drei Gehminuten vom Wellblechpalast entfernt, die
Werner Seelenbinder-Schule und will dort in den nächsten Jahren sein Abitur
bauen. Im sportlichen Bereich dagegen sind die Ziele etwas näher gesteckt. So
nahm er sich bereits im Juli vor, sich durch seine Leistungen im DEL-Team
anzubieten, um vielleicht mal etwas DEL-Luft zu schnuppern. Das hat er jetzt
erreicht, und wie es riecht ein Tor zu erzielen, davon kann er jetzt ebenfalls
berichten. Ein weiteres Ziel für den jungen Eisbär ist die U20-WM, Ende
Dezember in Schweden. Obwohl er derzeit von den Bundestrainern Ernst Höfner,
Klaus Merk und Uwe Krupp noch nicht berücksichtig wird, ist bei seinen
momentanen Leistungen mit Sicherheit die Tür alles andere als zu. Bereits seit
der U16 DEB-Auswahl spielte Garten für die Farben Deutschlands und würde es
auch in der neuen Altersklasse gerne weiter tun, denn wer weiß welchen Traum er
sich noch erfüllen will.
Oliver Koch - Foto by city-press