Marco Rosa wird ein GrizzlyVorerst letzter Kontingentspieler für Wolfsburg

Marco Rosa wird ein GrizzlyMarco Rosa wird ein Grizzly
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 1,83 Meter große und 86 Kilogramm schwere Center hat bei den Niedersachsen einen Vertrag bis zum 30. April 2014 unterschrieben. Marco Rosa, an Position 255 in der achten Runde von den Dallas Stars gedraftet, begann seine Karriere im Merrimack College in der Nähe von Boston. Über die ECHL-Teams Long Beach Ice Dogs und die Texas Wildcutters führte sein Weg in die AHL. Dort spiele er sehr erfolgreich für insgesamt fünf Teams, absolvierte 353 Spiele und erzielte dabei 76 Tore und bereitete 127 Treffer vor.

Auch in den AHL-Play-offs, die er zuletzt sechsmal in Folge mit seinen Teams in Nordamerika erreichte, konnte er unter anderem mit den Manitoba Moose in der Saison 2010/11 mit 17 Scorerpunkten in 14 Spielen einen Topwert für sich verbuchen.

Nicht ganz so erfolgreich lief es hingegen für Rosa bei seiner ersten Europastation in Finnland. Der am 15. Januar 1982 in im kanadischen Scarborough geborene Linksschütze verpasste aufgrund einer Verletzung im letzten Vorbereitungsspiel den Ligastart von seiner Mannschaft und konnte deshalb für den Traditionsklub nur 43 Spiele bei neun Toren und neun Assists absolvieren.

„Ich kenne und beobachte Marco schon seit vielen Jahren und habe ihn schon sehr lange auf meinem Zettel. Wir hatten uns auch schon in den Staaten bei Spielen getroffen, er konnte sich aber lange Zeit nicht für einen Wechsel nach Europa entscheiden. Dass es jetzt, trotz mehrerer Angebote – darunter auch aus der DEL – geklappt hat, freut mich sehr. Marco ist vom Typ her ein Spielmacher, der sehr intelligent spielt, sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt und es sehr gut versteht, seine Mitspieler einzusetzen. Er soll und wird mit seiner Erfahrung in unserer Mannschaft eine tragende Rolle in allen Spielsituationen einnehmen“, kommentierte Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf die Personalie

Marco Rosa, der für die Niedersachen die Rückennummer 19 tragen wird, kommt mit seiner Verlobten Cheryl - wie bisher alle unter Vertrag stehenden Spieler – zum Trainingsauftakt am 1. August in die Autostadt.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...