Marco Habermann: „Leistungssport geht auch mit dieser Krankheit“Düsseldorfer EG

Marco Habermann muss mit seiner Zuckerkrankheit leben. (Foto: Roland Schicho - US-Sports.TV)Marco Habermann muss mit seiner Zuckerkrankheit leben. (Foto: Roland Schicho - US-Sports.TV)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Habermann muss sein Leben erst mal völlig neu ordnen, seit bei ihm Ende Dezember die Zuckerkrankheit diagnostiziert worden ist. „Zuerst habe ich gedacht, es sei das Pfeiffersche Drüsenfieber. Das hatte ich mal und die Symptome sind seinerzeit die gleichen gewesen. Ich war müde, antriebslos und das Atmen fiel mir schon bei geringen Belastungen schwer“, sagt Habermann. Zunächst wurde die Cortison-Behandlung infolge eines Bandscheibenvorfalls von November für die Schwäche verantwortlich gemacht. Dann aber bekam Habermann immer mehr Durst. „Ich hatte den Zwang, permanent zu trinken, weil mein Mund trocken war und mir das Schlucken schwer fiel.“

„Eigentlich hätte ich im Koma liegen müssen“

Sechs bis sieben Liter pro Tag waren keine Seltenheit, doch es wurde immer schlimmer. An Weihnachten übergab er sich und nachdem er vor dem Spiel gegen Krefeld am 26. Dezember im Rather Dome zusammen brach, ließ ihn DEG-Manager Walter Köberle ins Krankenhaus einliefern. „Dort wurde ein Blutzuckerspiegel von 800 ermittelt. Normal sind 120 bis 140. Da ich inzwischen auch von meinen 100 Kilogramm Körpergewicht 14 verloren hatte, hätte ich eigentlich im Koma liegen müssen“, sagt Habermann.

Die Krankheit war schon lange im Körper, bevor sie rasant ausbrach. Fünfmal täglich muss Habermann nun spritzen. Im Diabetescenter von Murnau erhielt er eine Schulung. „Statt Pizza und Pasta gibt es nun Vollkornprodukte aus dem Bio-Laden.“ Und Eishockey? „Ich bin voll motiviert und möchte unbedingt aufs Eis, aber momentan darf ich nicht an meine Leistungsgrenze gehen.“

Zurück in Düsseldorf steht nun zunächst ein Belastungs-EKG an. Es folgen Physiotherapie und Reha-Training. Aber Habermann ist guter Dinge. „Leistungssport geht auch mit dieser Krankheit, das beweist Michael Hackert ja schon seit Jahren.“ Der 31-Jährige bestritt 479 DEL-Spiele und wurde 2004 mit Frankfurt deutscher Meister. „Tino Boos hat mir seine Nummer gegeben. Ich werde mir von Michael demnächst mal ein paar Tips geben lassen“, sagte Habermann. Die Krankheit gehört nun zu seinem Leben.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter