Marcel Müller wechselt zu den Krefeld PinguinenVertrag mit Driendl aufgelöst

Der gebürtige Berliner wechselt von den Hamburg Freezers an den den Niederrhein. Damit kehrt der 27-Jährige an seine alte Wirkungsstätte zurück. Bereits in der Saison 2014/15 stand er in 32 Spielen für die Pinguine auf dem Eis. In dieser kurzen Zeit erzielte Müller 19 Treffer und bereitete 16 weitere vor (35 Punkte). Insgesamt kommt Müller in 381 Spielen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf 211 Punkte (83+128). Nach dem überraschenden Aus der Hamburg Freezers, war der Stürmer nun bereits vor Ablauf seines Vertrages mit den Hanseaten für die Krefelder verfügbar.
„Der Kontakt zu Marcel ist seit seiner Zeit hier in Krefeld nie abgebrochen. Wir sind froh, dass er sich nach dem überraschenden Abschied der Hamburg Freezers wieder für Krefeld und die Pinguine entschieden hat“, sagt Rüdiger Noack, sportlicher Berater der Pinguine. Marcel Müller fügt hinzu:
„Rüdiger und Franz (Fritzmeier; Anm. d. Red.) haben sich sehr um mich bemüht. Mir hat es bei den Pinguinen sehr gut gefallen, deshalb war für mich klar, dass Krefeld mein erster Ansprechpartner bleibt. Wir werden in der kommenden Saison alles geben um bestmöglich abzuschneiden.“
Derweil wurde der Vertrag mit Andreas Driendl in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. Wie es für den 30-Jährigen, der seit 2008 für Krefeld spielte, weitergeht, ist derzeit noch offen.