Manuel Wiederer wechselt zu den Eisbären BerlinZuletzt Leihspieler für Heimatverein Deggendorf

Manuel Wiederer wechselt zu den Eisbären Berlin. (Foto: dpa/picture alliance/ZUMAPRESS.com)Manuel Wiederer wechselt zu den Eisbären Berlin. (Foto: dpa/picture alliance/ZUMAPRESS.com)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Seine Ausbildung erhielt Wiederer bei seinem Heimatverein Deggendorf und wurde bereits im Alter von 16 Jahren in der Oberliga eingesetzt. Seinen Stammverein verließ der Stürmer zur Saison 2014/15 und schloss sich den Straubing Tigers aus der DEL an. Nach 29 DEL-Partien für die Bayern wurde der Rechtsschütze im CHL Import Draft 2015 von den Moncton Wildcats in der ersten Runde an 49. Position gezogen. Zur Spielzeit 2015/16 wechselte der 1,85 Meter große und 79 Kilogramm schwere Angreifer dann nach Nordamerika und lief in der renommierten, kanadischen Québec Major Junior Hockey League (QMJHL) auf. Im darauffolgenden Sommer wurde Wiederer im NHL Draft 2016 von den San Jose Sharks in der fünften Runde an 150. Position ausgewählt. Für das Farmteam der Kalifornier absolvierte der Offensivspieler insgesamt 130 Partien in der American Hockey League (AHL), in denen er 22 Tore und 23 Assists sammelte. In der vergangenen Saison lief der gebürtige Deggendorfer als Leihspieler wieder für seinen Heimatverein auf. In zwölf Oberliga-Spielen kam er auf zehn Punkte (vier Treffer, sechs Vorlagen). Zehn A-Länderspiele und eine Weltmeisterschaftsteilnahme stehen für den 24-Jährigen ebenfalls bereits in der Vita.

„Ich bin den Eisbären sehr dankbar und freue mich unglaublich auf Berlin. Ich habe nur positive Eindrücke von der gesamten Organisation, den Fans und der Stadt. Ich bin davon überzeugt, dass wir eine starke Mannschaft haben und ich kann den Start der neuen Saison kaum erwarten“, sagt Manuel Wiederer.

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer: „Manuel ist ein talentierter, deutscher Stürmer. Wir freuen uns, dass wir ihn von den Eisbären Berlin überzeugen konnten. Er ist bereits sehr erfahren, besitzt aber weiterhin noch Entwicklungspotenzial. Er kennt die DEL und hat bereits bewiesen, dass er verlässlich punkten kann.“

Manuel Wiederer erhält einen Einjahresvertrag und wird mit der Rückennummer 15 auflaufen.

Die Eisbären Berlin haben für die kommende Spielzeit 2021/22 bisher acht Ausländerlizenzen vergeben und haben noch drei weitere zur Verfügung. Von insgesamt elf Lizenzinhabern dürfen pro Spiel neun zeitgleich auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt und somit bei DEL Pflichtspielen eingesetzt werden.

Hier geht es zum DEL Transfergeflüster

Der derzeitige Eisbären-Kader für die Saison 2021/22: 

Tor: Mathias Niederberger, Tobias Ancicka 

Abwehr: Morgan Ellis, Kai Wissmann, Frank Hördler, Eric Mik, Jonas Müller, Simon Després, Nicholas B. Jensen, Constantin Braun 

Sturm: Mark Zengerle, Parker Tuomie, Manuel Wiederer, Giovanni Fiore, Kevin Clark, Yannick Veilleux, Haakon Hänelt, Sebastian Streu, Zach Boychuk, Marcel Noebels, Leo Pföderl, Matt White


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
5 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
2 : 1
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter