Manuel Kofler wird neuer Co-Trainer der Thomas Sabo Ice TigersZuletzt Cheftrainer der Starbulls Rosenheim

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der im oberbayerischen Kolbermoor geborene Kofler beendete seine aktive Spielerkarriere nach der Saison 2007/08 mit der Erfahrung von 349 DEL-Spielen. Vor dem Engagement als Trainer bei seinem Heimatverein in Rosenheim trainierte Kofler den EHC Bad Aibling.

„Wir haben uns viel Zeit für die Entscheidung genommen. Manuel hat uns von allen Kandidaten mit seiner Einstellung, seiner Philosophie und seinen Fähigkeiten an der Bande letztlich am meisten überzeugt“, sagte Ice Tigers-Cheftrainer Kurt Kleinendorst. „Er ist eine sehr gute Verstärkung für unseren Trainerstab, weiß genau, auf was es ankommt und wird eine große Rolle bei der Weiterentwicklung unserer jungen Spieler spielen. Manuel hat schon unter Beweis gestellt, dass er ein guter Cheftrainer sein kann und hat eine große Zukunft vor sich. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm.“

Der dreifache Familienvater Manuel Kofler über die neue Herausforderung: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Ice Tigers und die Chance, mich bei einem Top-Club der DEL weiterentwickeln zu können. Bei den Treffen mit Wolfgang Gastner und André Dietzsch stimmte die Chemie von Anfang an. Für mich ist es eine tolle Möglichkeit, mit einem so erfahrenen Trainer wie Kurt Kleinendorst, den ich im Rahmen einiger Telefonate schon kennenlernen durfte, zusammenarbeiten zu dürfen. Ich konnte die Atmosphäre in der Arena bei meinen letzten Besuchen erleben und freue mich mit solchen Fans im Rücken auf eine erfolgreiche Saison.“

Das Trainerteam der Thomas Sabo Ice Tigers für die DEL-Saison 2019/20:

Cheftrainer: Kurt Kleinendorst; Co-Trainer: Manuel Kofler, Thomas Schinko; Torwarttrainer: André Dietzsch; Athletiktrainer: Eckhart Acker.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter