Mannheim und Köln im Viertelfinale

2:3 für Mannheim durch Yannic Seidenberg (36, vorne) - Foto: www.bayernpress.com2:3 für Mannheim durch Yannic Seidenberg (36, vorne) - Foto: www.bayernpress.com
Lesedauer: ca. 1 Minute

Thomas Sabo Ice Tigers - Adler Mannheim 2:3
Es bleibt dabei: Die Ice Tigers können in den Play-offs gegen Mannheim nicht gewinnen. Gründe dafür gibt und gab es immer wieder verschiedene. An diesem Freitagabend war ein sehr umstrittener Pfiff von Schiedsrichter Willi Schimm knapp zwei Minuten vor Spielende entscheidend. Die Strafzeit gegen Jeff Likens nutzte Yannick Seidenberg 24 Sekunden vor Spielende zum Siegtreffer. Zuvor trafen Frosch und Beardsmore für die Ice Tigers, sowie Dimitrakos und Seidenberg für die Gäste, die im Viertelfinale auf Düsseldorf treffen. Fersehkommentator Harald Birk zur Strafzeit gegen Likens: „Diese Aktion darf man in dieser Phase des Spiels auf gar keinen Fall pfeifen, weil man sonst Einfluss auf den Spielausgang nimmt.“

Kölner Haie - EHC München 4:3
Nach dem Overtime-Krimi in Spiel eins setzten sich die Haie diesmal erneut durch. Claaßen und Jaspers trafen schon im ersten Drittel für die Gastgeber. Nachdem Julien verkürzte, sorgten Ankert und Ullmann für einen klaren Vorspung. Packend wurde es erst in den letzten beiden Minuten wieder, nachdem Tripp auf die Strafbank musste, traf Webb bei herausgenommenem Torhüter gleich zweimal für die Gäste aus Bayern. Trotzdem reichte es nicht mehr für den Aufsteiger. Die Haie treffen ab Mittwoch auf Vorrunden-Primus Wolfsburg.

Play-off- Viertelfinale:
Grizzly Adams Wolfsburg - Kölner Haie
DEG Metro Stars - Adler Mannheim
Eisbären Berlin - ERC Ingolstadt
Krefeld Pinguine - Hannover Scorpions


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...