Mannheim und Berlin spielen um die "European Trophy"

Mannheim und Berlin spielen um die "European Trophy"Mannheim und Berlin spielen um die "European Trophy"
Lesedauer: ca. 1 Minute

In ihrem fünften Jahr als Vorbereitungsturnier wird aus der Nordic Trophy durch eine Expansion von 12 auf 18 teilnehmende Clubs die European Trophy. Die European Trophy wird im August 2010 ausgespielt und die Play-offs werden vom 3. - 5. September 2010 in Salzburg stattfinden.
“Dies ist eine natürliche Entwicklung der Nordic Trophy in ein neues, sehr interessantes Turnier, das die Fans, die Medien und nicht zuletzt die Spieler bereits in der Vorbereitung elektrisieren wird”, sagt Bo Lennartsson, der Turnierdirektor der European Trophy.

Die Nordic Trophy, ein Vorbereitungsturnier, das in den vergangenen vier Jahren von schwedischen und finnischen Teams ausgetragen wurde, wird für 2010 auf 18 Teams expandieren und die neue European Trophy bilden.

Die European Trophy ist ein internationaler Wettbewerb, der von den teilnehmenden Clubs organisiert und finanziert wird. Nach geografischen Gesichtspunkten wurden zwei Divisionen zusammengestellt (mehr zum Modus und Spielplan weiter unten), um die Auswärtsreisen der Teams so effektiv wie möglich zu gestalten. Die Spiele werden nach den Regularien der IIHF durchgeführt. Die besten Mannschaften erhalten ein Preisgeld.

Im August 2010 werden sich in diesem neuen Format 18 europäische Top-Teams aus sieben Nationen (Finnland, Schweden, Norwegen, Tschechien, Schweiz, Österreich und Deutschland) in einer Vorrunde messen. Spieltage werden Mittwoch, Freitag und Samstag sein. Die vier besten Mannschaften jeder Staffel qualifizieren sich für die Play-offs, die erstmals in zwei Arenen ausgetragen werden.

Die Vorrundenspiele werden vom 11. bis 28. August 2010 abgehalten. Das Finalturnier, Red Bulls Salute, wird vom 3. bis 5. September 2010 in Salzburg und Zell am See veranstaltet. Die Finals um Platz 3 und den Turniersieg werden am 5. September in Salzburg stattfinden.

Der EC Red Bull Salzburg ist für das Turnier als Ausrichter gesetzt. “Das Red Bulls Salute hat sich über die Jahre als eines der am professionellsten organisierten Turniere in Europa erwiesen. Wir sind stolz mit den Veranstaltern für die Play- off-Runde der European Trophy zu kooperieren“, sagt der schwedische Turnierdirektor der European Trophy Bo Lennartsson. „Der EC Red Bull Salzburg kann zu recht stolz auf dieses Einladungsturnier sein. Innerhalb von nur fünf Jahren hat das Red Bulls Salute durch die Teilnahme internationaler Spitzenmannschaften, wie der LA Kings aus der NHL und internationaler Stars aus Schweden, Finnland, Tschechien, der Slowakei und Deutschland einiges positives Aufsehen erregt.



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...