Mannheim rettet knappen Derbysieg gegen Schwenningen über die ZeitNach 3:2-Sieg Tabellenführer und weiter ungeschlagen

Matthias Plachta (#22) erzielte in dieser Situation das zwischenzeitliche 2:0 für Mannheim. (picture alliance / Eibner-Pressefoto )Matthias Plachta (#22) erzielte in dieser Situation das zwischenzeitliche 2:0 für Mannheim. (picture alliance / Eibner-Pressefoto )
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mannheim erwischte den besseren Start und ging durch die Tore von Stefan Loibl (6.) und Matthias Plachta (12.) mit 2:0 in Führung. Doch ein Fehlpass in der eigenen Zone bescherte den Wild Wings durch Boaz Bassen nach nur 33 Sekunden den Anschlusstreffer. Im zweiten Drittel hatten dann die Gäste Pech, als zunächst Darin Olver direkt von der Strafbank kommend per Alleingang an Adler-Torhüter Dennis Endras scheiterte und wenig später in Überzahl der Pfosten im Weg stand. Besser machten es dann die Mannheimer bei eigenem Powerplay, als David Wolf (37.) auf 3:1 erhöhte. Im Schlussabschnitt versuchte Schwenningen nochmal alles und verkürzte in der 57. Minute durch den Treffer von Tylor Spink. Die Adler mussten in der Schlussphase mehrmals in allerhöchster Not klären, retteten den knappen Sieg jedoch über die Zeit. Mannheim bleibt auch nach dem fünften Spiel ungeschlagen und übernimmt die Führung in der Gruppe Süd, während Schwenningen erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Eis geht und die Tabellenführung abgibt. 

Tore: 1:0 (5:06) Stefan Loibl (Markus Eisenschmid, Brendan Shinnimin), 2:0 (11:05) Matthias Plachta (Joonas Lehtivuori, Markus Eisenschmid), 2:1 (11:38) Boaz Bassen, 3:1 (36:35) David Wolf (Thomas Larkin, Brendan Shinnimin)

Strafminuten: Mannheim 8, Schwenningen 6


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter