Mannheim qualifiziert sich nach Befreiungsschlag gegen Ingolstadt für Playoff-ViertelfinaleHattrick von Markus Eisenschmid und Lean Bergmann beendet Niederlagenserie

Markus Eisenschmid erzielte einen Hattrick beim 6:3-Sieg der Adler Mannheim gegen den ERC Ingolstadt. (picture alliance/dpa | Uwe Anspach)Markus Eisenschmid erzielte einen Hattrick beim 6:3-Sieg der Adler Mannheim gegen den ERC Ingolstadt. (picture alliance/dpa | Uwe Anspach)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Entgegen der Forderung von Adler-Kapitän Denis Reul „Wir müssen endlich aufwachen“, befanden sich die Adler Mannheim zu Beginn ihres letzten Vorrunden-Heimspiels gegen den ERC Ingolstadt im Tiefschlaf. Bereits nach 66 Sekunden lagen die Kurpfälzer durch Tore von Justin Feser (1.) und Charles Bertrand (2.) mit 0:2 im Hintertreffen. Zwar verkürzte Markus Eisenschmid (13.) in Überzahl auf 1:2, doch Wayne Simpson (15.) stellte ebenfalls im Powerplay nur kurze Zeit später den alten Abstand wieder her. 

Nach verhaltenem Beginn im Mittelabschnitt beider Mannschaften verpasste es Ingolstadt die Führung auszubauen. Auf der anderen Seite machten es die Gastgeber besser und belohnten sich durch einen Abstauber von Lean Bergmann (33.) zum 2:3. Mannheim danach wie ausgewechselt, dominierte das Spiel und fesselte Ingolstadt im eigenen Drittel. Die Überlegenheit nutzten die Adler noch im zweiten Drittel zu zwei weiteren Toren durch Markus Eisenschmid (38.) und Lean Bergmann (40.) mit der Pausensirene zur erstmaligen Führung Mannheims.

Mit viel Schwung und neuem Selbstvertrauen kamen die Adler zum Schlussabschnitt auf das Eis zurück und ließen keine Zweifel mehr daran aufkommen die Niederlagenserie von zuvor fünf Niederlagen in Folge zu beenden. Zunächst komplettierte Markus Eisenschmid (49.) seinen Hattrick, bevor ihm dies Lean Bergmann (54.) per Alleingang zum 6:3-Endstand gleichtat. 

Durch den Sieg stoppte Mannheim den Negativtrend der vergangenen Wochen, beendete eine Niederlagenserie von fünf Partien und sicherte sich an vorletzten Spieltag so die direkte Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale. Für Ingolstadt bleibt die Niederlage ohne Folgen, da der zweite Tabellenplatz bereits sicher ist.

Tore: 0:1 (0:55) Justin Feser, 0:2 (1:06) Charles Bertrand (Mirko Höfflin, Wayne Simpson), 1:2 Markus Eisenschmid (Joonas Lehtivuori, Taro Jentzsch), 1:3 (14:26) Wayne Simpson (Justin Feser, Mirko Höfflin), 2:3 (32:34) Lean Bergmann (Joseph Cramarossa, Nico Krämmer), 3:3 (37:51) Markus Eisenschmid (Sinan Akdag, Tim Wohlgemuth), 4:3 (39:59) Lean Bergmann (Nico Krämmer), 5:3 (48:45) Markus Eisenschmid, 6:3 (53:22) Lean Bergmann (Nico Krämmer, Joseph Cramarossa)
Strafminuten: Mannheim 8, Ingolstadt 10
Zuschauer: 11.902


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...