Mannheim klettert auf Rang drei

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Spiel nach der Pause kamen die Adler gut aus den Startlöchern

und gewannen bei den Kassel Huskies mit 3:2 (2:2,1:0,0:0). Michael

Hackert, der mit zwei Treffern das Spiel fast im Alleingang entscheiden

konnte, war neben Fred Brathwaite der Mann des Abends. Verzichten

musste Adler-Coach Dave King auf Pascal Trepanier (Sperre nach

Matchstrafe), Rick Girard (Rippenprellung) und auf Jason King

(überzählig). Neuzugang Andy Schneider absolvierte sein erstes Match im

Trikot der Adler und hinterließ dabei einen soliden Eindruck.



Mit viel Schwung starteten die Adler in die Auswärtspartie bei den

Kassel Huskies. Doch der Offensivdrang der King-Cracks wurde nicht

belohnt. Im Gegenteil, gleich mit ihrem ersten Angriff konnten die

Hausherren in Führung gehen. Mit einem verdeckten Schuss überwand

Verteidiger Ryan Gaucher in der vierten Minute Fred Brathwaite. Die

Adler erholten sich schnell von diesem Rückstand und bekamen das Spiel

wieder in den Griff. Es dauerte allerdings bis zur elften Minute, ehe

der Ausgleich fiel. René Corbet lauerte im Slot vor dem Kasseler Tor

und staubte einen Abpraller ab, nachdem Francois Methot von der blauen

Linie abgezogen hatte.


In der 13. Minute traf Adler-Stürmer Marcus Kink mit seinem Schläger

Kassels Gaucher unglücklich im Gesicht. Dieser trug eine blutende Wunde

davon, weshalb Kink mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe das Eis

vorzeitig verlassen musste. Die folgende fünfminütige

Unterzahlsituation nutzten die Adler zur Führung. Michael Hackert

überwand Kassels "Leihtorwart Nolan McDonald - Adam Hauser war heute

erneut gesperrt - per Bauerntrick. Die Führung hatte jedoch nicht lange

Bestand, denn die Cracks von Coach Stéphane Richer nutzten in der 17.

Minute die Powerplaysituation dann doch noch. Martin Bartek schloss

eine tolle Kombination zum 2:2 ab.


Das Mitteldrittel bot bis auf den dritten Adler-Treffer wenige

Höhepunkte. Michael Hackert überwand in der 30. Minute mit einem

platzierten Schuss ins lange Eck Kassels Goalie zum dritten Mal.


Der Schlussabschnitt hatte es dann wieder in sich. Kassel machte

mächtig Druck und setzte alles daran, die Partie wieder auszugleichen.

Die Adler konzentrierten sich auf Ergebnissicherung und warteten auf

Konter, die allerdings ausblieben. Die Führung hielt Adler-Goalie Fred

Brathwaite mit teils überragenden Paraden bis zum Schluss fest.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter