Mannheim klettert auf Rang drei
Klare Worte bei den AdlernIm ersten Spiel nach der Pause kamen die Adler gut aus den Startlöchern
und gewannen bei den Kassel Huskies mit 3:2 (2:2,1:0,0:0). Michael
Hackert, der mit zwei Treffern das Spiel fast im Alleingang entscheiden
konnte, war neben Fred Brathwaite der Mann des Abends. Verzichten
musste Adler-Coach Dave King auf Pascal Trepanier (Sperre nach
Matchstrafe), Rick Girard (Rippenprellung) und auf Jason King
(überzählig). Neuzugang Andy Schneider absolvierte sein erstes Match im
Trikot der Adler und hinterließ dabei einen soliden Eindruck.
Mit viel Schwung starteten die Adler in die Auswärtspartie bei den
Kassel Huskies. Doch der Offensivdrang der King-Cracks wurde nicht
belohnt. Im Gegenteil, gleich mit ihrem ersten Angriff konnten die
Hausherren in Führung gehen. Mit einem verdeckten Schuss überwand
Verteidiger Ryan Gaucher in der vierten Minute Fred Brathwaite. Die
Adler erholten sich schnell von diesem Rückstand und bekamen das Spiel
wieder in den Griff. Es dauerte allerdings bis zur elften Minute, ehe
der Ausgleich fiel. René Corbet lauerte im Slot vor dem Kasseler Tor
und staubte einen Abpraller ab, nachdem Francois Methot von der blauen
Linie abgezogen hatte.
In der 13. Minute traf Adler-Stürmer Marcus Kink mit seinem Schläger
Kassels Gaucher unglücklich im Gesicht. Dieser trug eine blutende Wunde
davon, weshalb Kink mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe das Eis
vorzeitig verlassen musste. Die folgende fünfminütige
Unterzahlsituation nutzten die Adler zur Führung. Michael Hackert
überwand Kassels "Leihtorwart Nolan McDonald - Adam Hauser war heute
erneut gesperrt - per Bauerntrick. Die Führung hatte jedoch nicht lange
Bestand, denn die Cracks von Coach Stéphane Richer nutzten in der 17.
Minute die Powerplaysituation dann doch noch. Martin Bartek schloss
eine tolle Kombination zum 2:2 ab.
Das Mitteldrittel bot bis auf den dritten Adler-Treffer wenige
Höhepunkte. Michael Hackert überwand in der 30. Minute mit einem
platzierten Schuss ins lange Eck Kassels Goalie zum dritten Mal.
Der Schlussabschnitt hatte es dann wieder in sich. Kassel machte
mächtig Druck und setzte alles daran, die Partie wieder auszugleichen.
Die Adler konzentrierten sich auf Ergebnissicherung und warteten auf
Konter, die allerdings ausblieben. Die Führung hielt Adler-Goalie Fred
Brathwaite mit teils überragenden Paraden bis zum Schluss fest.