Mannheim ist Weihnachtstabellenführer - Matchstrafe für GoepfertDEL-Spieltag kompakt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Thomas Sabo Ice Tigers – Augsburger Panther 3:2 (0:2, 2:0, 0:0, 1:0) n.V.

Die Nürnberger dagegen stehen weiterhin am Tabellenende. Das war aufgrund des Punktabstandes auch schon länger klar, aber immerhin brachte das „Christkind“ einen Sieg im bayrischen Duell – Verzeihung im Duell Franken gegen Schwaben – einen Overtime-Sieg. Zwar führte Augsburg nach elf Minuten durch die Tore von Greg Moore und Kyle Helms schon mit 2:0, doch Alexander Oblinger und Yan Stastny glichen im Mittelabschnitt aus. Jame Pollock entschied die Partie in der 64. Minute. Zuschauer: 4049.

Kölner Haie – Eisbären Berlin 2:4 (0:2, 1:2, 1:0)

Ein starkes Spiel lieferten sich Haie und Eisbären, am Ende aber doch mit dem Sieg für den Deutschen Meister. Darin Olver traf im ersten Drittel zweimal innerhalb von 44 Sekunden (16./17.), doch die Haie blieben dran. Alexander Weiß verkürzte in Unterzahl auf 1:2 (25.), doch T.J. Mulock (37.) und Patrick Pohl (39.) sorgten für die Vorentscheidung. Köln gab nicht auf, verkürzte durch Jason Jaspers auf 2:4 (47.), mehr war aber nicht mehr drin. Zuschauer: 12.176.

ERC Ingolstadt – Krefeld Pinguine 4:2 (1:0, 1:2, 2:0)

Derek Hahn war maßgeblich am Erfolg der ERC beteiligt. Nach Ingolstadts Führung durch Richard Girard, drehten Francois Methot und Duncan Milroy das Ergebnis für Krefeld um. Doch Hahn glich kurz vor der zweiten Pause (39.) aus und sorgte auch für das 3:2 in der 43. Minute. Jeff Likens machte mit einem Empty-Net-Goal in der 59. Minute alles klar. Zuschauer: 4108.

Straubing Tigers – Hannover Scorpions 5:6 (1:1, 2:1, 2:3, 0:1) n.P.

Viel geboten wurde den Fans am Pulverturm Nach Matt Husseys erstem Tor ging Hannover durch Ryan Maki und David Sulkovsky, der in Unterzahl traf zwar mit 2:1 in Führung. Denn jedoch schien Straubing davonzuziehn. Erst glich Ryan Ramsay in der 36. Minute aus, ehe Andy Canzanello in Überzahl 33 Sekunden vor der zweiten Pause zum 3:2 traf. 13 Sekunden nach Wiederbeginn schepperte es erneut, als Hussey auf 4:2 erhöhte. Und nur eineinhalb Minuten später stand es 5:2 durch Daniel Sparre (42.). Alles entschieden? Nein, denn Hannover bewies Nehmerqualitäten und kam zurück. Andreas Morczinietz (52.) sowie Chris Herperger und Eric Regan per Doppelschlag innerhalb von 21 Sekunden (56.) glichen zum 5:5 aus. Im Penaltyschießen traf lediglich Morczinietz für Hannover. Zuschauer: 5503.

Grizzly Adams Wolfsburg – EHC München 4:1 (0:0, 2:1, 2:0)

Die Grizzly Adams sind offenbar gerüstet für den Spengler-Cup. Nach der Führung durch Kai Hospelt glich Jens Olsson für München zwar aus, doch Benedikt Kohl brachte die Wolfsburger nur kurze Zeit später erneut in Front. Robert Bina und noch mal Kohl sorgten für den 4:1-Sieg der Niedersachsen. Zuschauer: 2451.

Adler Mannheim – Hamburg Freezers 2:3 (0:1, 1:1, 1:0, 0:1) n.P.

18 Penaltys waren notwendig, um das Spiel zu entscheiden, nachdem es nach 65 Minute 2:2 gestanden hatte. Garrett Festerling brachte Hamburg zweimal in Führung; Shane Belle und Mike Glumac glichen aus. Im „Grunddurchgang“ des Penaltyschießens trafen Robert Collins im ersten Hamburger sowie Christoph Ullmann im dritten Mannheimer Versuch. Den jeweils fünften Schuss brachten Mike Glumac für Mannheim und Daniel Nielsen für Hamburg im Tor unter. Erst der neunte Hamburger Schütze, Serge Aubin, entschied das Spiel zu Gunsten der Freezers. Zuschauer: 13.600.

Iserlohn Roosters – Düsseldorfer EG Metro Stars 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:1) n.P.

Etwas flotter verlief das Penaltyschießen in Iserlohn. Nach zwei Versuchen führte Düsseldorf im Schusswettbewerb durch Tyler Beechey mit 1:0. Als Patrick Reimer auch noch traf, musste der dritte Iserlohner schon gar nicht mehran. Beechey (die letzte nicht ausgeglichene Führung im Penaltyschießen) war damit der offizielle Torschütze. In der regulären Spielzeit hatte Mike York die Roosters in Führung gebracht (33.); Andy Roach glich für die DEG aus (44.). Beide Tore fielen in Überzahl. Und Bobby Goepfert, der Düsseldorfer Goalie, kassierte nach einer Auseinandersetzung in der 33. Minute eine Matchstrafe. Zuschauer: 4997.


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter