Mannheim ist in den Play-offs angekommenMannheim – Nürnberg 6:1

Kai Hospelt erzielte bereits durch das 2:0 das Game Winning Goal. (Foto: Imago)Kai Hospelt erzielte bereits durch das 2:0 das Game Winning Goal. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Als Garanten für den Erfolg neben Dennis Endras sind die Special Teams der Mannheimer zu nennen. Das erste Tor gelang bei Vier gegen Vier, der letzte Treffer des Spiels war sogar ein Überzahltreffer.

Hauptsächlich sind damit aber die Unterzahlformationen der Adler gemeint. Nicht nur, dass sie als Sahnehäubchen das 4:1 (Marcus Kink) mit einem Mann weniger auf dem Eis erzielten, sie sorgten bei zehn Zwei-Minuten-Strafen (zum Teil waren sie damit in doppelter Unterzahl), die von den auffallend einseitig pfeifenden Schiedsrichten verhängt wurden, dafür, dass nichts anbrannte. Die sonst so guten Überzahlformationen der Nürnberger konnten daraus kein nennenswertes Kapital schlagen. Ein Tor, das einzige überhaupt an diesem Nachmittag für vor allem gegen Ende des Spiels müde wirkende Nürnberger, gelang Patrick Reimer bei angezeigter Strafzeit.

Ein weiterer Punkt war eine Spielerrochade bei den Adlern. Für den aussetzenden Martin Buchwieser kam Frank Mauer in die Reihe mit Jochen Hecht und Christoph Ullmann, Ronny Arendt wechselte zu Jamie Tardif und Andrew Joudrey, Markus Kink komplettierte dafür die Reihe um Brandon Yip und Glen Metropolit. Diese Umstellungen waren dann vielleicht nicht mehr die Reihen, die nach Meinung des Trainerstabes der Adler den Ice Tigers die meisten Schwierigkeiten bescherten, dem Adler-Spiel taten sie aber gut und die Last bzw. Freude des Toreschießens blieb diesmal nicht nur auf die bisher beste Reihe der Adler um Kai Hospelt, Matthias Plachta und Jon Rheault beschränkt (sie erzielten das 2:0 und damit das Game Winning Goal).

Frank Mauer fügte sich mit einem Tor und einem Assist prächtig ein und brachte spürbaren Schwung in „seine“ Formation, Glen Metropolit, jetzt mit zwei Bewachern unterwegs, wirkte wesentlich konzentrierter und play-off-affiner als bisher, er steuerte ebenfalls neben ein paar saftigen Checks nicht nur Strafzeiten, sondern auch ein Tor und ein Assist zum Sieg bei. Zu guter Letzt sei erwähnt, dass heute die zwei ersten Verteidigertore in dieser Serie fielen, Sinan Akdag (1:0) und Daniel Richmond (6:1) waren so freundlich. Einziger Wermutstropfen für die Adler heute: Jamie Tardif schied verletzt aus und kehrte nach dem ersten Drittel nicht mehr auf die Spielerbank zurück.

Können die Adler die Form des heutigen Tags konservieren, ist ihnen am kommenden Dienstag ein Erfolg bei den heimstarken Nürnbergern zuzutrauen.

Tore:
1:0 (08:17) Sinan Akdag (Jochen Hecht, Kurtis Foster)
2:0 (14:00) Kai Hospelt (Matthias Plachta, Jonathan Rheault)
2:1 (15:00) Patrick Reimer (Steven Reinprecht, Yasin Ehliz/EA)
3:1 (27:08) Glen Metropolit (Marcus Kink, Nikolai Goc)
4:1 (29:12) Marcus Kink (Andrew Joudrey, Sinan Akdag/4-5, EA)
5:1 (49:54) Frank Mauer (Christoph Ullmann)
6:1 (56:43) Daniel Richmond (Frank Mauer, Glen Metropolit/5-4)

Schiedsrichter: Daniel Piechaczek / Willi Schimm
Strafen: Mannheim 24, Nürnberg 14
Zuschauer: 13.600


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter