„Man muss nicht jedes Drittliga-Spiel in Schleife zeigen“Stimmen zum 2. DEL Winter Game

DEG-Goalie Tyler Beskorowany stand den Haien mehr als einmal im Weg. Der Torhüter der Gastgeber bot ein starkes Spiel. (Foto: Imago)DEG-Goalie Tyler Beskorowany stand den Haien mehr als einmal im Weg. Der Torhüter der Gastgeber bot ein starkes Spiel. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Stimmen zum 2. DEL Winter Game:

Niklas Sundblad, Trainer der Kölner Haie: „Das erste Gegentor fiel unglücklich, danach haben wir uns zwei Abwehrfehler geleistet, die die DEG ausgenutzt hat. Wir haben 38 Mal aufs Tor geschossen. Das ist eine gute Quote, aber Tyler Beskorowany hat im Düsseldorfer Tor eine starke Leistung geboten.“

Christof Kreutzer, Trainer der Düsseldorfer EG: „Das war großartig. Zudem waren die drei Punkte sehr, sehr wichtig für uns. Bei dem ganzen Drumherum war es eine gute Sache, dass wir den Fokus nicht verloren haben. Ich bin allerdings froh, dass nun beide Teams eine Woche Pause haben. Ich werde den Jungs noch erklären, dass wir nur ein Spiel gewonnen haben. Für die Zuschauer war das eine tolle Sache, aber auch für die Spieler und für uns Trainer. Es war toll, dabei gewesen zu sein.“

Jochen A. Rotthaus, Geschäftsführer der Düsseldorfer EG: „Das war ein Traumtag für die DEG. Dass es zudem noch drei Punkte gab, war das I-Tüpfelchen für uns. Wir haben für Düsseldorf und die DEG eine gute Visitenkarte abgegeben. Ich hoffe, dass wir mit diesem Spiel unsere Fangemeinde vergrößert haben.“

Travis Turnbull, Stürmer der Düsseldorfer EG: „Das war ein aufregendes Spiel. Gut war, dass wir das 3:0 vorgelegt haben. Es war aber nicht unerwartet, dass die Haie noch einmal zurückgekommen sind. Gut war, dass wir vor dem Spiel bereits in der Esprit-Arena trainieren konnten. Das Eis war etwas anders, aber die Organisatoren haben einen sehr guten Job gemacht. Viele von uns waren vor dem Spiel aufgeregt. An so einem Spiel teilzunehmen, ist eine einmalige Gelegenheit.“

Moritz Müller, Verteidiger der Kölner Haie: „Ich hatte das Gefühl, dass mehr Kölner Fans im Stadion waren und nicht umgekehrt. Das war tolle Werbung fürs Eishockey mit mehr als 50.000 Fans im Stadion und Millionen am Fernsehen. Da sieht man auch, dass man im Fernsehen nicht jedes Fußball-Drittligaspiel in Schleife zeigen muss.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...