„Mal sehen, wieviel Benzin noch im Tank ist“Wolfsburg vor dem Halbfinale

Daniar Dshunussow bot gegen Team Canada eine starke Leistung - und hatte wie bei diesem Pfostenschuss in den richtigen Situationen das Glück des tüchtig Arbeitenden. (Foto: swiss-image.ch / Nadja Simmen / Spengler Cup)Daniar Dshunussow bot gegen Team Canada eine starke Leistung - und hatte wie bei diesem Pfostenschuss in den richtigen Situationen das Glück des tüchtig Arbeitenden. (Foto: swiss-image.ch / Nadja Simmen / Spengler Cup)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Mal sehen, wieviel Benzin noch im Tank ist“, augenzwinkerte Fliegauf mit Bliack auf die abendliche Partie gegen die Letten (Freitag, 20.15 Uhr, Eurosport 2). Einer der Matchwinner war freilich Goalie Daniar Dshunussow. „Das war wirklich ausgesprochen gut, braucht man in solchen Spielen aber auch. Er hat die Klasse dazu“, sagt der Wolfsburger Manager. Ein anderes Highlight – neben den souverän verwandelten Penaltys von Kai Hospelt – war der 2:2-Ausgleichshammer von Christopher Fischer, der einen unglaublichen Schlagschuss hinter dem früheren NHL-Keeper Marty Turco im kanadischen Tor unterbrachte. „Christopher kann das. Er müsste noch viel öfter schießen. Das sollte auf jeden Fall noch mehr Selbstvertrauen geben.“

Doch nicht nur die Deutschen im Team waren begeistert, sondern gerade auch die Kanadier in Wolfsburger Diensten. „Das Spiel wurde in Kanada landesweit live übertragen. Bei den Jungs stand das Telefon nach dem Sieg nicht mehr still“, freute sich Fliegauf.

Nun geht es gegen Dinamo Riga aus der KHL. Den Letten unterlagen die Wolfsburger in den Gruppenspielen mit 1:3. „Da war das erste Drittel nicht so gut, danach aber stimmte die Leistung“, hofft Fliegauf darauf, dass vielleicht noch eine Überraschung möglich sein könnte.

Bereits am Nachmittag stehen sich Gastgeber HC Davos und der HC Vitkovice aus der tschechischen Extraliga gegenüber (15 Uhr, Eurosport 2).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen. ...

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....