„Magisches Dreieck“ zaubert DEG zum SiegDüsseldorf - Hamburg 4:1

Andreas Martinsen traf zweimal gegen Hamburg. (Foto: Imago)Andreas Martinsen traf zweimal gegen Hamburg. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach vorsichtigem Beginn steigerte sich die DEG ab Mitte des ersten Drittels und kam schließlich gegen den zwar stark ersatzgeschwächten, aber auch sehr undisziplinierten Gegner aus der Hansestadt zu einem recht ungefährdeten Erfolg.

Am Freitagabend war allen bei der DEG schmerzhaft bewusst geworden, dass das zarte Blümchen der Play-off-Hoffnung noch sehr viel Wasser benötigt. Das deftige 0:7 (0:3, 0:2, 0:2) bei den Grizzly Adams Wolfsburg überstieg sogar die Befürchtung der größten Pessimisten. Als die Schlusssirene die Spieler endlich erlöste, blieb allein die Hoffnung auf den Heim-Auftakt gegen die Hamburg Freezers. Die hatten zwar durch Oppenheimer gleich zu Beginn die erste Gelegenheit, doch war dem Vorrundenprimus der vergangenen Saison deutlich anzumerken, dass ihm nicht nur der zu den Calgary Flames in die NHL gewechselte David Wolf spürbar fehlt, sondern auch der Ausfall von sechs Spielern arg zu schaffen machte. Die DEG begann ihrerseits verhalten, um nicht wieder ins offene Messer zu laufen. So dauerte es fast eine Viertelstunde, bis es auf dem Eis lebendiger wurde, dann aber auch gleich richtig. Turnbull legte zurück zu Strodel, der nahm den Puck direkt und erzielte nach insgesamt 75 Minuten den ersten Saisontreffer für die DEG. Exakt vier Minuten später führte eine schöne Kombination in Überzahl zum 2:0. Davies passte zu Olimb, der schob quer zu Martinsen und dieser schlenzte ein.

Der Treffer vierzehn Sekunden vor der ersten Pause gab Mut und Selbstvertrauen. Die Beine wurden leicht, plötzlich klappten viele Kombinationen und fiel in Überzahl wie selbstverständlich das 3:0, welches erneut dem gestern „magischen Dreieck“ gelang. Michael Davies, Olimb und Martinsen ließen die Scheibe wie an der Schnur laufen, bis Andreas Martinsen schließlich die Lücke fand (25.). Erst langsam wurde Hamburg mutiger, was der DEG zu Raum für Konter verhalf. Bei einem davon verpasste Travis Turnbull in der 37. Minute nur um Haaresbreite das 4:0. So kam noch einmal etwas Spannung auf, als 103 Sekunden nach Beginn des Schlussdrittels dem von Krefeld geholten Kevin Clark aus der Drehung das 1:3 gelang. Doch die DEG beruhigte das Geschehen schnell. Turnbull gelang 19 Sekunden vor dem Ende gar noch das 4:1 ins leere Tor der Hamburger.

Tore: 1:0 (15:46) Strodel (Davies, Turnbull), 2:0 (19:46) Martinsen (Olimb, Davies/5-4); 3:0 (24:14) Martinsen (Olimb, Davies/5-4); 3:1 (41:43) Clark (Flaake, Festerling), 4:1 (59:41) Turnbull (Kreutzer/5-6).

Schiedsrichter: Willi Schimm (Waldkraiburg) und Marcus Brill (Zweibrücken)
Strafen: Düsseldorf 6, Hamburg 20
Zuschauer: 5112


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter