„Magisches Dreieck“ zaubert DEG zum SiegDüsseldorf - Hamburg 4:1

Andreas Martinsen traf zweimal gegen Hamburg. (Foto: Imago)Andreas Martinsen traf zweimal gegen Hamburg. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach vorsichtigem Beginn steigerte sich die DEG ab Mitte des ersten Drittels und kam schließlich gegen den zwar stark ersatzgeschwächten, aber auch sehr undisziplinierten Gegner aus der Hansestadt zu einem recht ungefährdeten Erfolg.

Am Freitagabend war allen bei der DEG schmerzhaft bewusst geworden, dass das zarte Blümchen der Play-off-Hoffnung noch sehr viel Wasser benötigt. Das deftige 0:7 (0:3, 0:2, 0:2) bei den Grizzly Adams Wolfsburg überstieg sogar die Befürchtung der größten Pessimisten. Als die Schlusssirene die Spieler endlich erlöste, blieb allein die Hoffnung auf den Heim-Auftakt gegen die Hamburg Freezers. Die hatten zwar durch Oppenheimer gleich zu Beginn die erste Gelegenheit, doch war dem Vorrundenprimus der vergangenen Saison deutlich anzumerken, dass ihm nicht nur der zu den Calgary Flames in die NHL gewechselte David Wolf spürbar fehlt, sondern auch der Ausfall von sechs Spielern arg zu schaffen machte. Die DEG begann ihrerseits verhalten, um nicht wieder ins offene Messer zu laufen. So dauerte es fast eine Viertelstunde, bis es auf dem Eis lebendiger wurde, dann aber auch gleich richtig. Turnbull legte zurück zu Strodel, der nahm den Puck direkt und erzielte nach insgesamt 75 Minuten den ersten Saisontreffer für die DEG. Exakt vier Minuten später führte eine schöne Kombination in Überzahl zum 2:0. Davies passte zu Olimb, der schob quer zu Martinsen und dieser schlenzte ein.

Der Treffer vierzehn Sekunden vor der ersten Pause gab Mut und Selbstvertrauen. Die Beine wurden leicht, plötzlich klappten viele Kombinationen und fiel in Überzahl wie selbstverständlich das 3:0, welches erneut dem gestern „magischen Dreieck“ gelang. Michael Davies, Olimb und Martinsen ließen die Scheibe wie an der Schnur laufen, bis Andreas Martinsen schließlich die Lücke fand (25.). Erst langsam wurde Hamburg mutiger, was der DEG zu Raum für Konter verhalf. Bei einem davon verpasste Travis Turnbull in der 37. Minute nur um Haaresbreite das 4:0. So kam noch einmal etwas Spannung auf, als 103 Sekunden nach Beginn des Schlussdrittels dem von Krefeld geholten Kevin Clark aus der Drehung das 1:3 gelang. Doch die DEG beruhigte das Geschehen schnell. Turnbull gelang 19 Sekunden vor dem Ende gar noch das 4:1 ins leere Tor der Hamburger.

Tore: 1:0 (15:46) Strodel (Davies, Turnbull), 2:0 (19:46) Martinsen (Olimb, Davies/5-4); 3:0 (24:14) Martinsen (Olimb, Davies/5-4); 3:1 (41:43) Clark (Flaake, Festerling), 4:1 (59:41) Turnbull (Kreutzer/5-6).

Schiedsrichter: Willi Schimm (Waldkraiburg) und Marcus Brill (Zweibrücken)
Strafen: Düsseldorf 6, Hamburg 20
Zuschauer: 5112


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter