Mads Christensen: München verliert erstes Heimspiel der Saison

Vor dem Spiel wurde das Meisterbanner gehisst - danach lief es für die Red Bulls München aber nicht so gut. Der ERCI gewann mit 4:0. (Foto: GEPA pictures/ Markus Fischer)Vor dem Spiel wurde das Meisterbanner gehisst - danach lief es für die Red Bulls München aber nicht so gut. Der ERCI gewann mit 4:0. (Foto: GEPA pictures/ Markus Fischer)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem das Meisterbanner in der Eishalle gehisst wurde, nahm die Partie ihren Anfang mit einer zunächst optisch überlegenen Münchner Mannschaft, die diese Überlegenheit aber nicht in etwas Zählbares umsetzen konnte. Die Gäste beschränkten sich auf Nadelstiche und ein solides Überzahlspiel. Die Red Bulls versuchten ein schönes und effektives Spiel aufzuziehen, wobei aber die Effektivität auf dem Eis blieb.

Im zweiten Drittel verlagerten sich die Schwerpunkte zu Gunsten des ERC Ingolstadt. München wirkte ideenlos und ohne den nötigen Biss in Richtung gegnerisches Tor. Stattdessen schlichen sich Flüchtigkeitsfehler ein, die zur überraschenden aber zu diesem Zeitpunkt nicht unverdienten Ingolstädter Führung führten. Die Red Bulls kamen ins Schwimmen und sehnten die erneute Pausensirene herbei.

Die Münchner zogen im letzten Drittel noch einmal das Tempo an. Genau in dieser Drangphase erhöhten die Gäste jedoch auf 2:0. Im anschießend angeforderten Videobeweis wurde diese Entscheidung dann noch bestätigt. Die Gastgeber versuchten alles, was ging, aber die Scheibe wollte sich einfach nicht hinter Jochen Reimer einfinden. Stattdessen fiel in der 60. Minute die Entscheidung, als die Red Bulls für aus den Birken den sechsten Feldspieler brachten. Vier Sekunden vor Schluss sorgte Ingolstadts Brett Olson für ein Debakel aus Münchner Sicht, als er den 4:0-Sieg seiner Mannschaft perfekt machte.

München muss somit die erste Saisonniederlage über sich ergehen lassen, während sich Ingolstadt nach der Niederlage gegen Straubing eindrucksvoll zurückmeldet. Bei den Red Bulls gibt es nach diesem Wochenende noch etwas an Nachholbedarf. ’Wir haben zu schön gespielt. Wir müssen in Zukunft dreckiger spielen“, so ein enttäuschter Mads Christensen. ’Meine Mannschaft hat heute von Anfang an sehr diszipliniert gespielt und von der ersten bis zur letzten Minute Vollgas gegeben“, sagte Ingolstadts Coach Samuelsson.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter