Lynn Loyns ist Kontigentspieler Nummer zehn

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Krefeld Pinguine haben am gestrigen Freitag Angreifer Lynn Loyns unter Vertrag genommen. Der am 22. Februar 1981 in Naicam (kan. Provinz Saskatchewan) geborene Stürmer erhält bei den Schwarz-Gelben einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Lynn Loyns besetzt bei den Krefeld Pinguinen die zehnte Kontingentstelle. Der Linksschütze begann seine Karriere im Jahr 1997 bei den Spokane Chiefs in der WHL. 2001 stand der 1,82 Meter große und 90 Kilogramm schwere Loyns zum ersten Mal in der AHL bei den Cleveland Barons, dem Farmteam der San José Sharks, auf dem Eis. Ein Jahr später schnupperte der Krefelder Neuzugang erstmals NHL-Luft. In 19 Einsätzen für die Sharks erzielte Lynn Loyns drei Treffer. Auch in der Saison 2003/2004 spielte Loyns sowohl für die NHL-Klubs San José Sharks als auch für die Calgary Flames. Hinzu kamen Einsätze bei den Cleveland Barons und den Lowell Lock Monsters, bei denen Loyns auch die komplette Spielzeit 2004/2005 absolvierte. In der vergangenen Saison verbuchte der Stürmer nicht nur 68 Einätze für den AHL-Klub Omaha Ak-Sar-Ben Knights (9 Tore, 8 Vorlagen, 50 Strafminuten), sondern wurde für ein Spiel auch zurück zu den Calgary Flames beordert. Insgesamt bestritt Loyns 34 Spiele in der NHL. Der Neu-Pinguin gilt als physisch starker Zwei-Wege-Stürmer, dessen Spielweise defensiv geprägt ist. Loyns gehörte bei seinen bisherigen Vereinen jeweils zu den Unterzahlspezialisten. "Er ist ein Typ Spieler, der jeden Check zu Ende fährt und dahin geht, wo es weh tut", meinte Sportchef Franz Fritzmeier senior in der Pressemitteilung des Vereins. Lynn Loyns, der die Rückennummer 27 tragen wird, trifft spätestens am kommenden Donnerstag in Krefeld ein.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...