Los Angeles Kings übernehmen Führungsrolle bei den Eisbären BerlinLuc Robitaille wird Aufsichtsratsvorsitzender des DEL-Rekordmeisters

Luc Robitaille (links) und Kelly Cheeseman bei der Pressekonferenz in Berlin. (Foto: dpa)Luc Robitaille (links) und Kelly Cheeseman bei der Pressekonferenz in Berlin. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die LA Kings werden die direkte Verantwortung für den sportlichen und wirtschaftlichen Bereich bei den Eisbären Berlin übernehmen und eng mit Eisbären-Geschäftsführer Peter John Lee zusammenarbeiten. Lee wird dafür direkt an Luc Robitaille berichten, der als President, Business Operations der LA Kings und von AEG Sports fungiert sowie als ehemaliger Ausnahme-Spieler Mitglied in der „Hockey Hall of Fame“ ist. Beide Clubs, Eisbären Berlin und LA Kings, gehören zu AEG Sports, einer Division der Anschutz Entertainment Group.

„Das ist ein wichtiger Tag für die Eisbären Berlin“, sagt Eisbären-Geschäftsführer Peter John Lee. Wir tauschen uns mit Luc Robitaille und den LA Kings seit langem regelmäßig aus. In der neuen Konstellation haben wir die Führungsriege der LA Kings direkt bei den Eisbären mit an Bord und können so noch intensiver zusammenarbeiten, um die Eisbären Berlin wieder zu einem Championship-Team zu machen.“

Luc Robitaille: „Die Ergebnisse der vergangenen Jahre in Berlin waren nicht auf dem Meisterschafts-Niveau, das wir erwarten. Wir haben realisiert, dass wir unseren bisherigen Austausch zu einer intensiven Zusammenarbeit erweitern und wir hierfür beide Clubs strukturell direkt miteinander verknüpfen müssen. So können wir sicherstellen, dass der Club mit seinen Spielern und Mitarbeitern wieder das repräsentiert, was unsere Fans erwarten und so leidenschaftlich unterstützt haben.“

Zusätzlich zu Luc Robitaille werden Peter John Lee und sein Team um Thomas Bothstede (Director Business Operations) und Stefan Ustorf (Sportlichen Leiter) eng mit Kelly Cheeseman (Chief Operating Officer, LA Kings und AEG Sports) zusammenarbeiten. Luc Robitaille und Kelly Cheeseman sind beide in den Aufsichtsrat der Eisbären Berlin berufen worden, wobei Robitaille dessen Vorsitz übernehmen wird. Sie komplettieren den Aufsichtsrat mit den aktuellen Mitgliedern Jan Kienappel (Managing Director und Chief Financial Officer, AEG Germany), Olaf Brüll (Vice President Legal & General Counsel, AEG Germany), Alex Hill (Chief Operating Officer & Chief Financial Officer, AEG Europe) und Michael Hapka (Vice President & General Manager Anschutz Entertainment Group Operations GmbH, Mercedes-Benz Arena).

Ebenfalls in Berlin anwesend war Mike O’Connell, der als Senior Advisor to the General Manager/Development für die Spielerentwicklung der LA Kings und von AEG Sports verantwortlich ist. O’Connell war selbst NHL-Spieler, -Trainer und -General Manager.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
4 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 6
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter