Long bleibt - Bazany muss gehenDüsseldorfer EG

Colin Long bleibt bei der DEG. (Foto: Angelo Bischoff - www.fotopuls.com)Colin Long bleibt bei der DEG. (Foto: Angelo Bischoff - www.fotopuls.com)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der herzliche Empfang der rund 500 Anhänger sorgte sofort für gute Laune bei allen Akteuren, von denen einige im VIP-Bereich der Veranstaltungshalle zuvor doch mit leicht traurigen Mienen die dort laufende Konferenzschaltung der Vor-Play-offs verfolgt hatten. „Das ist natürlich schon etwas bitter, nach all den Jahren nun erstmals nicht dabei zu sein, wenn es um die Wurst geht“, sagte Kapitän Daniel Kreutzer, während Trainer Christian Brittig ein wenig trotzig erklärte: „Dies da sind doch noch gar keine richtigen Play-offs, sondern nur deren Qualifikation dazu.“

Genau dort aber wäre der Landshuter mit seinem Team sicher nur allzu gerne gelandet. Ob er in der nächsten Spielzeit einen neuen Anlauf dafür nehmen kann, ist indes weiter ungewiss, auch wenn DEG-Geschäftsführer Dr. Elmar Schmellenkamp recht optimistisch klang, als er die Unterzeichnung eines weiteren Sponsorenvertrages in Aussicht stellte und damit der Hoffnung auf einen Verbleib in der DEL neue Nahrung gab.

Für diesen Fall konnte Manager Walter Köberle immerhin einen weiteren Spieler präsentieren, der dann das rot-gelbe Trikot tragen würde. Unter lautem Jubel der Fans setzte Angreifer Colin Long seinen Namenszug unter einen neuen Kontrakt. „Ich hoffe, dass ich damit auch für andere ein Zeichen setzen konnte und habe in meinen Gesprächen mit den Spielern auch den Eindruck, dass viele gerne bleiben möchten. Nur Calle wird wohl nicht zu halten sein“, sagte Colin Long.

Gemeint ist Calle Ridderwall. Der hat als Top-Scorer der Liga auf sich aufmerksam gemacht und ist damit deutlich schwieriger zu finanzieren als Long, der nach seiner langen Pause in Folge einer Gehirnerschütterung wohl auch mangels Alternativen zur schnellen Unterschrift bereit war. „Wir haben Calle ein Angebot gemacht, aber gegenüber der Konkurrenz dürften wir zu schwach auf der Brust sein“, sagte Köberle und gibt sich keinen Illusionen hin. Sollte in Schweden Djurgarden Stockholm in den Aufstiegs-Play-offs den Sprung in die erste Liga schaffen, dürfte Ridderwalls neuer Verein feststehen.

Das sieht bei Marian Bazany ganz anders aus. Walter Köberle verkündete im „Stahlwerk“ für alle überraschend, mit Bazany nicht mehr zu verlängern und goss damit einen Wermutstropfen in den Kelch der guten Laune. Zwar bot er dem Verteidiger an, sofort oder in der Zukunft eine andere Funktion bei der DEG zu übernehmen. Doch die Mienen aller Beteiligten deuteten darauf hin, dass die Trennung vom Spieler Bazany alles andere als harmonisch verlaufen ist.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...