Löwen Frankfurt verpflichten Eugen AlanovLinksschütze kommt von den Iserlohn Roosters

Eugen Alanov spielt kommende Saison für die Löwen Frankfurt. (Foto: dpa/picture alliance/BEAUTIFUL SPORTS)Eugen Alanov spielt kommende Saison für die Löwen Frankfurt. (Foto: dpa/picture alliance/BEAUTIFUL SPORTS)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach seiner DNL-Zeit bei der Düsseldorfer EG U18 sammelte der Angreifer erste Erfahrungen im Seniorenbereich. Von den rheinischen Rot-Gelben wurde er, um Spielpraxis zu sammeln, zunächst in die Oberliga zum Mückenschwarm an den Essener West-Bahnhof, anschließend an den EC Bad Nauheim in die DEL2 ausgeliehen. Für die Saison 2016/2017 unterschrieb der Stürmer dann in der hessischen Kurstadt, bis die Nürnberg Ice Tigers auf Alanov aufmerksam wurden und ihn für drei Spielzeiten ins Eishockey-Oberhaus verpflichteten. Weitere Stationen in Düsseldorf sowie Iserlohn folgten. Zuletzt spielte der jetzt 27 Jahre alte Stürmer zwei Spielzeiten für die Iserlohn Roosters, bei denen er in 98 Spielen 39 Scorerpunkte (16 Tore / 23 Assists) erzielen konnte. Auch in der Champions Hockey League kam der 1,84 Meter große Stürmer für Düsseldorf bzw. Nürnberg während seiner Karriere schon zum Einsatz. Der Deutsch-Kasache stammt aus dem osteuropäischen Ust-Kamenogorsk und aus einer eishockeybegeisterten Familie; sein in Rotenburg (Wümme) geborener, jüngerer Bruder Yegor spielt in der KHL.

Sportdirektor, Franz-David Fritzmeier: „Wir sind sehr froh, dass es uns gelungen ist, mit Eugen einen Spieler zu verpflichten, der bereits über viel Erfahrung verfügt, aber seine beste Zeit im Eishockey noch vor sich hat. Eugen hat in den letzten Jahren immer wieder phasenweise unter Beweis gestellt, dass er ein Top-Allrounder in der DEL sein kann, d.h. er ist in der Lage, sowohl hart für die Mannschaft zu arbeiten als auch offensiv Akzente zu setzen. Die Top-Leistungen, die er in der Vergangenheit immer wieder angedeutet hat, gilt es nun gemeinsam hart zu erarbeiten und konstant im Löwen-Trikot aufs Eis zu bringen. Eugen ist definitiv hochmotiviert, seine bisher beste DEL-Saison nun im Löwen-Trikot zu spielen“.

Eugen Alanov: „Ich freue mich riesig, in der nächsten Saison bei den Löwen zu spielen. Ich hatte ein gutes Gespräch mit Franz, in dem er mir das Clubkonzept, meine Rolle und die Ziele, die wir als Mannschaft diese Saison erreichen wollen, erklärte. Das ist der Grund, warum ich nicht lange darüber nachgedacht habe. Ich kann es kaum erwarten, das Trikot mit dem Löwen auf der Brust zu tragen und für einen Club mit großer Eishockey-Historie aufzulaufen.“




Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter