Löwen Frankfurt sichern sich auf der Torhüterposition für den Saison-Endspurt ab Goalie kommt vom AHL-Team der Seattle Kraken

Callum Booth im Trikot der Carolina Hurricanes bei einem Testspiel. (picture alliance/AP Photo | Gerry Broome)Callum Booth im Trikot der Carolina Hurricanes bei einem Testspiel. (picture alliance/AP Photo | Gerry Broome)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 1,93m große Torwart wurde in Montreal, Kanada, geboren und war bis 2017 in verschiedenen kanadischen Nachwuchsligen sowie zeitweise in den USA unterwegs. Seit der Saison 2017/2018 stand der heute 25-jährige Booth unter anderem für verschiedene Teams aus der AHL und ECHL wie die Charlotte Checkers, Florida Everblades, Maine Mariners, Providence Bruines sowie zuletzt die in Kalifornien beheimateten Coachella Valley Firebirds, das neugegründete Farmteam der Seattle Kraken, zwischen den Pfosten. 2015 wurde Callum Booth in der vierten Runde von den Carolina Hurricanes (NHL) gedraftet. 

Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier sagt über diesen Transfer: â€žEs war immer geplant, dass wir uns auf der Torhüterposition vor Transferschluss absichern. Jetzt ist es uns gelungen, mit Callum Booth einen Torhüter zu verpflichten, der die Freigabe von seinem Club in der AHL bekommen hat, um sich für die restliche Saison in Europa zu beweisen." Der Neuzugang der Löwen ergänzt: „Ich bin sehr aufgeregt, diesen nächsten Schritt in meiner Karriere zu machen. Ich habe nur tolle Dinge über die Organisation, die Stadt und die Fans gehört. Ich kann es kaum erwarten, mit meinen neuen Mannschaftskameraden loszulegen!“

Booth ist bereits in Frankfurt gelandet, hat die erforderlichen medizinischen Tests absolviert und reist mit den Hessen zum morgigen Auswärtsspiel nach Bremerhaven. Der Goalie trägt zukünftig das Löwen-Trikot mit der Nummer 33 – vorläufig wird er jedoch noch mit einem Ersatzjersey auflaufen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
4 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 6
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter