Löwen Frankfurt reichen Unterlagen für die DEL- Lizenzierung fristgerecht einJan Barta bleibt Assistent und Development Coach

Die Löwen Frankfurt sind Meister der DEL2 und steigen damit in die DEL auf. (Foto: dpa/picture alliance)Die Löwen Frankfurt sind Meister der DEL2 und steigen damit in die DEL auf. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Stefan Krämer, geschäftsführender Gesellschafter der Löwen sagt: "Ich blicke mit positiven Erwartungen auf das Lizenzierungsverfahren. Wir haben alles gegeben, um die wirtschaftlichen Herausforderungen der Erstklassigkeit zu meistern und alle Vorgaben zu erfüllen. Jetzt heißt es warten, bis die DEL die Ergebnisse der Lizenzierung veröffentlicht. Auch wenn wir dem Ausgang des Prüfungsverfahrens nun zuversichtlich entgegensehen, da wir sowohl im Bereich des Sponsorings Zuwächse verzeichnen können und uns auch weiterhin auf unsere treuen Fans verlassen können, müssen und wollen wir weitere Partner für uns begeistern. Unter anderem suchen wir auch weiterhin einen Hauptsponsor für die Brust unseres Trikots, welcher sich aufmerksamkeitsstark mit uns in der PENNY DEL präsentieren will."

Auch in der kommenden Spielzeit 2022/2023 ist Jan Barta, als Assistent Coach und zusätzlich als wichtiges Bindeglied zwischen dem Nachwuchsbereich sowie dem professionellen Eishockeybetrieb, ein Teil des Trainer-Stabes der Löwen Frankfurt.

Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Wir freuen uns sehr, dass sich Jan entschieden, hat den nächsten Schritt mit uns gemeinsam zu gehen. Er hat sich in den letzten drei Jahren sehr gut entwickelt - zunächst als Nachwuchstrainer und Development Coach in Ausbildung bei den Profis und dann die letzten beiden Jahre als Assistent und Development Coach der Profis. Jan ist und bleibt mit seiner Vertragsverlängerung ein wichtiger Teil des Trainerteams.“ 

Jan Barta: „Die Meisterschaft und der sportliche Aufstieg in der abgelaufenen Saison waren bereits ein maximales Erfolgserlebnis. Umso mehr freue ich mich jetzt darauf, den von den Fans sowie den Löwen Frankfurt so lange ersehnten Schritt zurück in die DEL, mitgehen zu dürfen. Diesen Weg gehe ich nicht nur mit vollem Einsatz in meiner Position, als Assistent und Development Coach, sondern auch mit ganzem Herzen für den Club, für den ich selbst vor 17 Jahren in der DEL auflief.“

Barta (37) ist gebürtiger Hesse und beendete seine aktive Spielerkarriere 2017 als Stürmer bei den Moskitos Essen. Nachdem er bereits in der Saison 2005/2006 für Frankfurt in der DEL und 2011/2012 in der Oberliga Nord seine Schlittschuhe schnürte, kehrte er nach Beendigung seiner aktiven Spielerzeit an den Main zurück und fungierte im Löwen-Nachwuchs als Cheftrainer der U15-Mannschaft.

Seit 2019 betreute Jan Barta die U17- sowie U20-Mannschaften, bevor er dann zwei Saisons als Development Coach das DEL2-Trainerteam der Löwen Frankfurt unterstützte.




Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter