"Löwen" beißen "Hunde"

Im vorletzten Vorbereitungsspiel auf die in zehn Tagen beginnende Saison gewann der Deutsche
Meister Frankfurt Lions bei den Schweinfurt Mad Dogs mit 10:1. Mit dem Eishockey-Oberligisten
aus dem Frankenland sind die Lions seit dieser Saison eine offizielle Kooperationspartnerschaft
eingegangen, aus der sich die Lions erhoffen, jede Saison einen jungen Eishockeyspieler in den
DEL-Kader aufnehmen zu können. Die Treffer für die Lions vor 2.200 Zuschauern in Schweinfurt
erzielten Michael Bresagk und Dwayne Norris (je 2), David Sulkovsky, Marc Beaucage, Jason
Young, Francois Bouchard, Michael Hackert und Sebastian Klenner. Nicht mitspielen konnte
Verteidiger Peter Ratchuk, der am Montag an der Nase operiert wurde und daher erst nächste
Woche wieder aufs Eis darf. Seinem Einsatz am ersten Spieltag, der nun definitiv am Freitag, dem
17. September stattfindet, steht allerdings laut Manager Lance Nethery nichts im Wege. Seit
Dienstag ist auch Stürmer Martin Reichel, der mit der Nationalmannschaft beim World-Cup aktiv
war, wieder in Frankfurt. Reichel laboriert an einer leichten Schulterverletzung, kann aber sowohl
trainieren, als auch am Spielbetrieb teilnehmen. Die Tage beim Nationalteam haben Reichel sehr gut
gefallen, obwohl er auch bedauert, nicht mit seinen Mannschaftskameraden in der Schweiz beim
Kolin-Cup gewesen zu sein: ,,Da hätte ich endlich mal wieder Gelegenheit gehabt, gegen mein altes
Team zu spielen." Gemeint ist der tschechische Eliteligaverein HC Litvinov, dem die Gebrüder
Reichel entstammen.