Lions: Zweiter Sieg gegen Hamburg - Gordon ohne Gegentor

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Frankfurt Lions führen

in der best of Seven Serie gegen die Hamburg Freezers mit 2:1. Dank eines überzeugenden

5:0 Heimsieges fehlen dem Vorjahesmeister damit nur noch zwei Siege bis

zum Erreichen des Halbfinals. Lions Coach Rich Chernomaz hatte mit Beaucage

und Jocher zwei Spieler von der Tribüne auf Eis geholt und entschied sich in

Spiel drei gegen Sean Pronger und Chad Bassen, die als überzählige Deutsche

bzw. Ausländer heute zuschauen mussten. Mehr Aggressivität hatte der Lions

Trainer vor dem Spiel von seinen Mannen gefordert. „Die Gegner müssen

wieder Angst vor uns haben“, so Chernomaz kurz vor dem Anpfiff. Die Spieler

schienen ihren Trainer verstanden zu haben. Von Beginn an entwickelte sich

eine einseitige Partie. Wie schon in den ersten beiden Spielen zuvor

erwischten die Lions einen erfolgreichen Start. Gleich das erste Überzahlspiel

des Abends nutzten die Gastgeber zum 1:0. Murphy hatte quer vors Tor gepasst,

in den Verteidiger Peter Ratchuk hineinspritze und Jean-Sebastian Giguere überwinden

konnte. Hamburgs Trainer Mike Schmidt hatte sich für den erfahrenen

NHL-Goalie entschieden und damit gegen den zuletzt starken Boris Rousson.

 

Die Lions blieben auch in der

Folge deutlich am Drücker und Marc Beaucage scheiterte nach acht Minuten

freistehend an Giguere. Eine unschöne Szene in der gleichen Spielminute.

Lions Torwart Ian Gordon, der heute nahezu beschäftigungslos blieb, hatte den

Puck bereits sicher unter seinem Handschuh, als ihn Robert Francz unnötig

niedercheckte. Daraus entwickelte sich eine wilde Rangelei, aus der im Strafmaß

der Auslöser, Robert Francz, am geringsten bestraft wurde. Dies war nicht die

einzig verwirrende Entscheidung von Hauptschiedsrichter Heiko Dahle, der in

keiner Minute des Spieles an die souveräne Spielleitung von Petr Chvatal

herankam, der die ersten beiden Spieler gepfiffen hatte.

 

Das zweite Tor der Lions fiel

erneut, als sie numerisch einen Spieler mehr auf dem Eis hatten. Stéphane

Robidas hatte von der blauen Linie hart geschossen, Giguere nach vorne

abprallen lassen, wo Pat Lebeau die schwarze Hartgummischeibe aufnahm und

versenkte (10.). Nachdem die Lions weitere, teilweise hochkarätige,

Torchancen besaßen, kamen die Freezers nur einmal im ersten Drittel gefährlich

vors Lions Tor. Christopher Oravec, der bereits in den ersten beiden Spielen

durch mutiges Offensivspiel aufgefallen war, hatte gut platziert geschossen,

doch Ian Gordon im Tor der Lions war mit der Fanghand zur Stelle. Im

Mitteldrittel änderten sich die Kräfteverhältnisse kaum. Die Lions weiter

klar überlegen gegen enttäuschende Hamburger. Nachdem Doug Weight nach 30

Minuten den alles entscheidenden 3:0 Treffer erzielte, zogen sich auch die

Lions im Gefühl des sicheren Sieges zurück und verwalteten die Führung bis

zum Ende.

 

Bis zur Schlusssirene waren

nun unsaubere Stockfouls und jede Menge Provokationen Trumpf in einem in den

letzten 30 Minuten schmutzigen Eishockeyspiel. Da behakten sich Norris und

Martinovic bis auf die Strafbank, ehe Robert Francz den Lions Stürmer Joe

Murphy zum Kampf herausforderte, der letztendlich für beide mit einer

Spieldauerdisziplinarstrafe endete. Eishockey wurde übrigens kaum noch

gespielt. Kaum war der Puck im Spiel, musste auch wieder wegen eines Fouls

unterbrochen werden. Da die Freezers sich vor allem im letzten Drittel

deutlich undisziplinierter als die Lions zeigten, spielten die Gastgeber fast

nahezu ununterbrochen entweder mit einem oder zwei Mann mehr auf dem Eis.

Nutzen taten sie es erst in den letzten beiden Spielminuten, in denen Beaucage

und Jocher mit ihren Treffern den Schlusspunkt unter einen auch in dieser Höhe

verdienten Heimsieg setzten. (Frank

Meinhardt)

 

Zum Mainova Spieler des

Tages wählten die Fans Ian Gordon

 

Tore:

1:0 (04:56) Ratchuk (Murphy,

Reichel) 5-4 PP

2:0 (09:10) Lebeau (Robidas,

Young) 5-4 PP

3:0 (29:02) Weight (Magnusson,

Ratchuk)

4:0 (58:03) Beaucage (Weight)

5-3 PP

5:0 (59:23) Jocher (Klenner,

Magnusson) 5-4 PP

 

Strafminuten: Lions 33

Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe für Joe Murphy - Hamburg 45 Minuten +

10 Minuten Disziplinarstrafe für Clayton Young und Nils Antons +

Spieldauerdisziplinarstrafe für Robert Francz

Schiedsrichter: Heiko Dahle   

Zuschauer: 6.900


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

DEL PlayOffs

Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
4 : 1
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter