Lions zufrieden mit dem DEL-Spielplan

Lesedauer: ca. 1 Minute

Manager Charly Fliegauf war am Montag bester Laune, als er auf den von

der DEL veröffentlichten Spielplan angesprochen wurde. „Wir haben uns

möglichst viele Heimspiele am Freitag gewünscht und zwei

Samstagsspiele. Dies hat geklappt“. „Einzig unser erstes Auswärtsspiel

in Augsburg bereitet mir persönlich sorgen“, so Fliegauf, der

bekanntlich genau von Augsburg zu den Lions wechselte.

Ansonsten gibt es nicht viel Neues in und rund um die Lions. „Ich

hoffe“, so Fliegauf, „dass sich die NHL diese Woche einigt. Dann kommt

der Transfermarkt wieder ins rollen. So lange es dort keine Einigung

gibt, wäre jede Neuverpflichtung ein Risiko. Dieses werden wir nicht

eingehen“. Dass es wie im vergangenen Jahr zu keiner Einigung kommt,

schließt Fliegauf aus.

In Sachen Marc Beaucage stehen die Lions derzeit noch vor einem

Problem. Gerne würden sie den Vertrag mit Beaucage auflösen, doch ein

Abnehmer für den Stürmer hat sich bisher nicht gefunden. Der Manager

geht aber davon aus, dass Beaucage bis zum Trainingsauftakt einen neuen

Verein gefunden hat. Fliegauf, der sich zur Zeit in Südtirol befindet,

um das Trainingslager (09.08-13.08. in Cavalese) zu inspizieren, hofft,

bis zum Trainingsauftakt die drei vakanten Neuverpflichtungen (zwei

Verteidiger und ein Stürmer) noch zu erhalten. Ausschließen wollte er

aber nicht mehr, dass der eine oder andere erst nachträglich zur

Mannschaft dazustoßen wird, wenn sich bis Anfang August kein

brauchbarer Spieler findet. Der Gegner für die Saisoneröffnung der

Lions ist indes gefunden. Am Samstag, den 03.09. empfangen die Lions

die Hannover Scorpions zum ersten Spiel in der Frankfurter

Eissporthalle. (Frank Meinhardt - Foto: City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen. ...

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....