Lions zu Gast beim Tabellenführer

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach der ersten Niederlage in der regulären Spielzeit im siebten Spiel war Manager Dwayne Norris noch immer der Ärger anzusehen. Mit 2:0 hatten die Lions in Ingolstadt geführt und anschließend knapp sieben Minuten einen Mann mehr auf dem Eis gehabt. "In dieser Phase hätten wir einen dritten Treffer nachlegen müssen, und das Spiel wäre vermutlich entschieden gewesen", schimpfte Norris. Die Lions agierten aber nicht konsequent genug und Ingolstadt überstand diese kritische Phase. In der Folge demonstrierten die Bayern, wie man effektiv Überzahl spielt. Fünf der sieben Tore erzielte Ingolstadt in numerischer Überlegenheit. Damit kassierten die Lions in diesem einen Spiel genauso viel Gegentore in Unterzahl, wie in den sechs Spielen zuvor.

Aus diesem Grund ließ Trainer Rich Chernomaz in der Trainingswoche schwerpunktmäßig das Penaltykilling üben. Denn mit dem heutigen Gegner Sinupret Ice Tigers treffen die Lions nicht nur auf den aktuellen Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga, sondern auch auf das Team, welches die beste Quote in Überzahl vorweisen kann und dabei die meisten Tore (14) erzielte. Eine Schrecksekunde erlebte in Ingolstadt Richie Regehr. Bei dem Versuch im Fallen einen Puck abzuwehren fuhr ihm ein Gegenspieler über den Unterarm und fügte Regehr eine tiefe Schnittwunde zu. "Zum Glück sah es schlimmer aus, wie es letztendlich war. Regehr kann in Nürnberg spielen", gab Pressesprecher Scholze Entwarnung. Regehr ist derzeit gemeinsam mit Young der punktbeste Lions-Spieler und hat längst die von Manager Norris geforderte Schlüsselrolle eingenommen.

Fehlen wird am Wochenende weiter Derek Hahn. Nach überstandener Handverletzung ist der Neuzugang aber wieder ins Training eingestiegen und soll in 10 Tagen sein erstes Pflichtspiel absolvieren. Ungewiss ist der Einsatz von Martin Reichel. Der 33-jährige Deutsche hat noch Probleme zwischen Hüfte und Leiste. Thomas Oppenheimer wird lediglich heute spielen. Am Sonntag empfangen die Lions ab 18.30 Uhr die Grizzly Adams Wolfsburg. (Frank Meinhardt)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter