Lions wollen nachlegen

Nach zwei Siegen in Folge ist die Laune bei den Frankfurt Lions deutlich
angestiegen. Für das kommende Wochenende mit Spielen gegen die DEG Metro Stars
und in Nürnberg gilt es, diese Laune beizubehalten und sich mit weiteren
Erfolgen in den Play-off Rängen festzusetzen. Personell kehrt Steve Kelly nach
seiner Sperre ins Team zurück und wird zwischen Gosselin und Bright spielen.
Chad Bassen wird als überzähliger Spieler keinen Platz im Kader haben und
daher auf der Tribüne Platz nehmen müssen. Unverändert werden Dwayne Norris,
Pat Lebeau und Förderlizenzspieler Simon Danner die erste Reihe bilden.
Lions Trainer Rich Chernomaz, der im Februar erneut die DEL-Allstars bei ihrem
Spiel gegen die Deutsche Nationalmannschaft coachen wird, warnt seine Spieler
vor besonders auswärts ganz gefährlichen Metro Stars: „Sie haben in Nürnberg
einen 1:3 Rückstand in einen 4:3 Sieg gedreht. Das heißt, wir dürfen nie aufhören
zu spielen, egal wie es steht. Düsseldorf kämpft bis zum Schluss. Wir werden
versuchen genauso offensiv zu spielen wie am Dienstag und uns nicht verstecken.
Wir wollen den Sieg“, so Chernomaz. Nachdem Chernomaz die Saison immer gern in
vier Teile spaltet, und drei Spieler bestimmt, die tippen sollen, wie viele
Spiele davon gewonnen werden und so die Marschrichtung ausgeben, verzichtet
Chernomaz für den Rest der Runde auf dieses Tippspiel. „Die letzte Prognose
ging voll daneben. Wir wollten sieben Siege bei drei Niederlagen. Am Ende ist
das genau umgekehrt ausgegangen. Sowieso gibt es nur noch ein Ziel, nämlich das
Erreichen der Play-offs“, sagte Chernomaz am Donnerstag. (Frank Meinhardt)