Lions wollen Duisburg nicht unterschätzen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor dem gestrigen Auswärtsspiel bei den Berliner Eisbären sprach Lions Trainer Chernomaz von einer Minikrise, in der sich seine Mannschaft derzeit befindet. Nach dem überraschenden Auswärtssieg ist nun aber Zuversicht da, einen Schritt in eine wieder erfolgreichere Zukunft gegangen zu sein. „Wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt. Die Mannschaft hat zusammengehalten und einen Weg gefunden das Spiel zu gewinnen“, lobte Manager Norris das Team. Vor allem Torhüter Ian Gordon, der 44 Schüsse der Berliner abwehrte, und der zweifache Torschütze Vorobiev bekamen ein Sonderlob vom Manager. Ein gutes Zeugnis erhielt auch Lions Neuzugang Gregg Johnson.
 

Etwas verärgert äußerte sich Norris über die Strafzeitenverteilung von Hauptschiedsrichter Reichert. In erster Linie erzürnte sich Norris über die zwei Minuten Strafe gegen Bresagk wegen eines Checks gegen die Bande: „Das war nicht einmal ein Foul“, schimpfte der Kanadier. „In der NHL wäre das nie gepfiffen worden“, so Norris weiter. Der Überlegung von Berlin, das Video der DEL Ligenleitung vorzulegen, sieht Norris übrigens gelassen entgegen. Für die Hessen gilt es nun am Dienstag in eigener Halle nachzulegen. Zu Gast ist dann das Tabellenschlusslicht aus Duisburg. „Wir dürfen das Spiel nicht zu leicht nehmen. Ich erwarte, dass wir von Beginn an Druck ausüben und das Spiel gewinnen“, fordert Norris einen Heimsieg. Bis auf Derek Hahn stehen Trainer Rich Chernomaz alle Spieler zur Verfügung. (Frank Meinhardt)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstören die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Titeltraum der Kölner Haie und verteidigen ihren ...

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 74 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...