Lions wollen bei direkten Kontrahenten punkten

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Auswärtsbilanz der Lions gegen die Top acht Mannschaften der

Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist erschreckend schwach. Gerade zwei

Pünktchen gewannen die Lions in der Fremde. Jeweils ein Punkt blieb

nach Niederlagen im Penaltyschiessen aus den Spielen in Köln und

Nürnberg übrig. An diesem Wochenende haben die Lions die große Chance,

diese Bilanz deutlich zu verbessern. Gleich zweimal müssen die Hessen

in fremde Arenen. Am Freitag geht’s zu den Krefeld Pinguinen, zwei Tage

später sind die Hannover Scorpions Gastgeber der Lions.


Beide Begegnungen haben daher einen ernormen Stellenwert für die Lions,

aber natürlich auch für die jeweils gastgebenden Mannschaften. Sieben

Punkte beträgt derzeit der Punkteabstand der Lions gegenüber den

Rheinländern. Ein Sieg in Krefeld wäre also mehr als wichtig, um die

Pinguine auf Distanz zu halten. Nur drei Punkte haben die Lions derzeit

Vorsprung vor den Hannover Scorpions. Hannover hat am Freitag Mannheim

zu Gast und das Ziel sich nach diesem Wochenende und dem

Heimspieldoppelpack wieder unter den Top sechs der Tabelle wieder zu

finden. Für Spannung ist also reichlich gesorgt. Bis auf Kapitän Jason

Young kann Chernomaz den kompletten Kader einsetzen. Auch Petr Macholda

hat sich von seiner Gehirnerschütterung erholt und ist wieder

einsatzbereit.


Im Transferpoker um Michael Hackert gibt es indes nicht viel Neues. Die

Lions Verantwortlichen vermuten, dass es Hackert in erster Linie nicht

um einen Hochdotierten Vertrag geht, sondern er vielleicht über einen

Tapetenwechsel nachdenkt. Sicher scheint indes, dass Hackert wirklich

noch keinem anderen Verein seine Zusagen gegeben hat. (Frank

Meinhardt)     



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...