Lions winkt die Tabellenführung – Chernomaz ist es egal

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es läuft prima bei den Frankfurt Lions. Nach zuletzt elf von möglichen zwölf gewonnenen Punkten belegen die Hessen Platz zwei und können mit einem Heimsieg am Dienstag gegen Hamburg sogar die Eisbären aus Berlin vorläufig von Platz eins verdrängen. Eine tolle Sache ja, aber für Lions Trainer Rich Chernomaz nur zweitrangig: „Letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt waren wir schon erster. Das ist aber völlig egal. Es gilt in jedem Spiel zu punkten und den Abstand auf die Plätze hinter uns zu vergrößern. Es sind noch viele Spiele zu absolvieren und es wird noch viel passieren“, so der Kanadier.

Sein Team präsentiert sich derzeit in super Form. Das liegt zum einen daran, dass bis auf Vorobiev alle Spieler einsatzbereit sind, und zum anderen, dass jeder Spieler seine Rolle im Team zu akzeptieren scheint und das Beste für die Mannschaft daraus macht. Zum Beispiel zeigte die vierte Reihe um Wörle, Oppenheimer (Foto by City-Press)  und Kunce in den letzten Spielen eine starke Leistung und war an spielentscheidenden Toren maßgeblich beteiligt. Gegen Hannover erzielte Oppenheimer das wichtige 4:3 und führte sein Team mit diesem Tor auf die Siegerstraße. Am Freitag gegen Augsburg bereitete das Trio den wichtigen 2:1 Führungstreffer von Blanchard vor und in Köln war es zunächst Oppenheimer, der das 1:1 erzielte und dann Kunce, der dem Kölner Bartek die Scheibe klaute, um sie Schneider aufzulegen, der zum zwischenzeitlichen 4:3 netzte. Auch beim letzten Treffer in Köln durch Kopitz standen mit Wörle und Oppenheimer zwei Spieler der vierten Reihe auf dem Eis.

Während die Spieler, die das Lions Trikot derzeit tragen für Furore sorgen, zeigen auch die ausgeliehenen Thomas Ower für Hannover und Jamie Wright für den Schweizer B-Ligisten HC Sierre-Anniviers starke Leistungen. Ower sicherte dem EC Hannover mit tollen Paraden einen 4:1 Heimsieg über den Tabellenführer München und Wright steuerte ein Tor und ein Assist beim 4:1 Auswärtssieg in Ajoie bei. Gerade die Leistung von Wright könnte Auswirkungen auf den aktuellen Kader haben. Sollten die Schweizer oder ein anderer Klub Wright bis Saisonende beschäftigen könnten die Hessen eine weitere Lizenz vergeben. So jedenfalls ist die Marschrichtung der Lions, dass erst ein weiterer Spieler verpflichtet werden kann, wenn Wright von der Gehaltsliste gestrichen werden konnte. Aufgrund der momentan starken Leistung könnte man meinen, dass die Lions keinen weiteren Spieler benötigen, aber ein Mittelstürmer, der vor allem Vielspieler Hahn entlastet, wäre absolut sinnvoll. Dies ist aber Zukunftsmusik, denn noch hat Jamie Wright einen gültigen Vertrag bei den Frankfurt Lions. (Frank Gantert)     


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...