Lions winkt am Wochenende die Tabellenführung

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach den Topmannschaften Mannheim und Krefeld lauten die kommenden Gegner für die Lions Straubing und Hamburg. Auf dem Papier liest sich das deutlich einfacher, doch leichte Spiele gibt es in der Liga nicht, schon gar nicht für die Frankfurt Lions. Vor zwei Wochen unterlagen die Hessen beispielsweise beim damalig vorletzten Kassel. „Wir müssen genauso intensiv und diszipliniert spielen wie am letzten Wochenende. Nur dann haben wir eine Chance zu gewinnen“, gibt Manager Norris (Foto by City-Press) den Marschroute vor. Eine extra Motivation müsste für die Spieler sein, dass sie spätestens am Sonntag Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sein könnten, da Hannover nach dem Freitagsspiel in Kassel erst am kommenden Dienstag gegen Duisburg spielt. Hierfür sind aber mindestens vier Punkte am Wochenende nötig.

Nach dem Heimspiel gegen sicher defensiv agierende Straubinger müssen die Lions am Sonntag nach Hamburg. Die Freezers befinden sich gerade in einer sportlichen Krise, was auch mit den Ausfällen wichtiger Spieler zusammenhängt. Alex Barta, John Tripp, Vitalij Aab, Elia Ostwald, Paul Manning und Brad Smyth fehlten zuletzt verletzungsbedingt. Gegen die Lions werden vermutlich nur die Spieler Ostwald und Smyth in den Kader zurückkehren. Wie auch immer, die Hessen tun sich in Hamburg immer schwer und verlieren in der Hansestadt in schöner Regelmäßigkeit. „Ja, Hamburg ist eine Art Angstgegner“, gibt auch Norris zu.

Personell gibt es keine Veränderungen im Lions Kader. Nach wie vor fehlen Vorobjev, Osterloh und Wright. Unter der Woche wurde Stürmer Sven Gerbig vom Oberligisten Bad Nauheim getestet. Eine Verpflichtung ist für dieses Wochenende noch kein Thema. Die Lions möchten Gerbig auch noch nächste Woche im Training beobachten und dann in Ruhe entscheiden, ob Gerbig ein Vertragsangebot erhält. Die Suche nach einem ausländischen Spieler hat Norris auch forciert und wie er bestätigte, das ein oder andere Gespräch geführt. „Es gibt viele Spieler auf dem Markt, aber die Qualität, die wir suchen, hat keiner. Ich suche eine echte Verstärkung“, so Norris. Ein wenig Hoffnung hegt der Manager, dass Spieler aus der AHL frei werden, da dort Mitte Dezember einige befristete Try-out Verträge auslaufen, die womöglich nicht verlängert werden. Handlungsfreiheit hat Norris jedenfalls, obwohl sich die Lions GmbH derzeit im Hintergrund neu aufzustellen scheint. (Frank Meinhardt)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...