Lions vor Reifeprüfung – Adler auswärts noch sieglos
Während die Deutsche Eishockey Liga (DEL) allgemein einen Zuschauerrückgang verzeichnet kann eine Begegnung angesetzt werden mit der 100%igen Sicherheit, dass das Stadion nahezu ausverkauft sein wird. Frankfurt Lions gegen Adler Mannheim heißt die Partie am 9. Spieltag und die Hessen konnten bereits vermelden, dass keine Sitzplatzkarten mehr erhältlich sind, aber genügend Stehplatzkarten. Die Vorfreude ist bei den Lions nach zwei Siegen in Folge groß und selbst der ehe kritische Trainer Chernomaz (Foto by City-Press) lobte seine Mannschaft für eine zufriedenstellende Trainingswoche. Chernomaz wäre aber nicht „Cherno“, wenn er nicht schon wenig später vor Übermut warnt: „Ich bin neugierig, wie meine Mannschaft mit den zwei Siegen im Rücken umgeht“, so der Kanadier. Arbeiten sie weiter hart oder lassen sie nach ist dabei die entscheidende Frage. „Es ist eine Reifeprüfung. Wir müssen unsere Taktik beibehalten und konstant unsere Leistung bringen“, fordert Chernomaz.
Die Adler sieht Cherno noch nicht im Vollbesitz des Leistungspotentials. Die Lions erwarten bissige Adler, die von den bisherigen drei Auswärtsspielen lediglich ein mageres Pünktchen mit nach Mannheim bringen konnten. Zuwenig für die Ansprüche der Adler. Ein Sieg ausgerechnet in Frankfurt käme für Mannheim daher gerade Recht. Personell gibt es bei den Lions keine Veränderung. Verletzungsbedingt fehlt Vorobiev und der nicht lizenzierte Wright. Daniel Kunce und Lasse Kopitz werden auch gegen Mannheim die Verteidiger sieben und acht sein. Bei Mannheim wird Trepanier wegen einer Sperre nicht im Kader stehen. Erstes Bulli ist am Freitag um 19.30 Uhr in der Eissporthalle am Ratsweg. (Frank Gantert)