Lions vor drei schweren Spielen
Mit einem hart hartumkämpften 3:2 Sieg über die Augsburger Panther sind die Frankfurt Lions ins Jahr 2008 gestartet. Nach ausgeglichenen 60 Minuten, in denen die Gäste einen Punkt verdient gehabt hätten, entschied ein Treffer von Taylor nach feinem Zuspiel von Young das enge Spiel. Lions Trainer Rich Chernomaz war nach dem Erfolg zufrieden mit dem Ergebnis, aber nicht mit dem Spiel seiner Mannschaft: "Wir haben zu viele Fehler gemacht, die unser Torwart Gordon korrigieren musste. Gegen Düsseldorf am Freitag dürfen wir uns das nicht erlauben", so der Kanadier.
Drei harte Spiele stehen den Lions nun bevor, zwei davon auswärts. Nach dem Gastspiel bei den MetroStars folgt das Heimspiel gegen die Kölner Haie, ehe es am kommenden Dienstag zu den Adler Mannheim geht. "Düsseldorf hat eine sehr gefährliche Mannschaft, die bisher unter ihren Möglichkeiten geblieben ist. Sie kämpfen um die Play-offs", erwartet Chernomaz ein schweres Auswärtsspiel. Die Aufgabe wird zudem nicht leichter, weil die MetroStars nach langer Zeit nahezu komplett auflaufen können. Nach sechs Wochen Verletzungspause wird Storr erstmalig wieder im Düsseldorfer Tor stehen. Auch die Stürmer Vikingstad und Reimer stehen im Aufgebot. Somit fehlen "nur" noch die Verteidiger Dietrich, Holzer und Nowak. Die Lions müssen neben Kopitz (Leistenverletzung) auch auf Stürmer Martin Reichel verzichten. Reichel fuhr direkt nach dem Heimspiel gegen Augsburg aus familiären Gründen nach Tschechien. Für ihn wird Thomas Oppenheimer spielen.
Die Frankfurt Lions haben Ilia Vorobiev für ein weiteres Jahr, bis 2009, unter Vertrag genommen. Der Stürmer überzeugte in den bisherigen 36 Spielen durch unbändigen Kampf und Einsatzwille. "Ilia ist eine Führungspersönlichkeit. Er ist sehr wichtig für unsere Mannschaft. Daher haben wir unsere Option wahrgenommen und unsere Zusammenarbeit um eine weiter Saison verlängert", so Norris. Des Weiteren gilt es als sicher, dass auch Dwayne Norris eine weitere Saison Manager der Hessen bleiben wird. Die Lions besaßen eine Option, den Vertrag von Norris bis spätesten 31.12.07 um eine Spielzeit zu verlängern. Da Norris hervorragende Arbeit geleistet hat und auf dem besten Weg zum Manager des Jahres ist, bestand kein Grund die Zusammenarbeit nicht fortzusetzen. Ob es Norris jetzt noch gelingt den Erfolgstrainer der Lions, Rich Chernomaz, langfristig an die Lions zu binden, ist derweil weiterhin offen. Eigentlich wollte sich Chernomaz dieser Tage äußern. Nun aber erklärte der Kanadier, dass noch keine Entscheidung gefallen sei. (Frank Meinhardt - Foto by City-Press)