Lions verteidigen die Tabellenführung

Markus Jocher bleibt ein "Löwe"Markus Jocher bleibt ein "Löwe"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Frankfurt Lions haben die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verteidigt. Gegen die Grizzly Adams Wolfsburg gewannen die Hessen mit 5:4 (3:1, 1:2, 1:1). Den Grundstein zu diesem Heimerfolg legten die Lions bereits bis zur fünften Minute. Henderson, Krzestan und Vorobjev trafen in einer tollen Anfangsphase der Lions. Nach dem dritten Tor wechselten die Gäste den Torwart, der fortan Oliver Jonas hieß. Wolfsburg kam in der Folge besser ins Spiel und Ulmer konnte noch im ersten Drittel auf 3:1 verkürzen. Im Mitteldrittel begannen die Grizzlys stärker und die Lions ließen unverständlicherweise nach. Wolfsburg nutzte den sich bietenden Platz und glich durch Sandrock und Regan bis zur 32. Minute aus.



Die Lions erhöhten nun wieder das Tempo und gingen durch einen Schlagschuss von Armstrong wieder in Führung. Und wieder agierten die Lions danach zu selbstzufrieden. Der starke Höhenleitner war der Nutznießer und es stand zu Beginn des Schlussdrittels 4:4.

Ein unnötiges Foul an der Mittellinie von Jason Ulmer brachte den Lions ein weiteres Überzahlspiel, welches Marshall mit einem fulminanten Schlagschuss zum 5:4 Siegtreffer verwertete. Die Schlüsselszene ereignete sich sieben Minuten vor Schluss. In Überzahl ließen die Lions einen Alleingang von Höhenleitner zu, den Lions Verteidiger Regehr als letzter Mann nur regelwidrig stoppen konnte. Den fälligen Penalty von Regan konnte Ian Gordon stark abwehrten und die Lions brachten den knappen Vorsprung über die Zeit.



„Wolfsburg war in den letzten 40 Minuten die bessere Mannschaft, aber dennoch haben wir einen Weg gefunden, das Spiel noch zu gewinnen“, lobte Lions Trainer Chernomaz nach dem Spiel seine Mannschaft.



Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Ilja Vorobjev

Tore:

1:0 (00:52) Henderson

2:0 (01:58) Krzestan

3:0 (04:22) Vorobjev 5-4 PP

3:1 (12:57) Ulmer

3:2 (27:13) Sandrock 5-4 PP

3:3 (32:17) Regan

4:3 (38:09) Armstrong

4:4 (42:44) Höhenleitner

5:4 (46:08) Marshall 5-4 PP

Strafminuten: Frankfurt 12 Minuten - Wolfsburg 18 Minuten

Zuschauer: 5.100

Schiedsrichter: Heiko Dahle

(Frank Meinhardt)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter